Dekoleiter als Adventskalender aus Zaunpfählen und Treppengeländer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Zugegeben - etwas spät, aber der nächste Advent kommt bestimmt ;)

Diese Leiter ist nicht zum Besteigen gedacht, sondern als Dekoration.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Zaunpfähle rund | Holz (beliebig)
  • 5 x Sprossen eines alten Treppengeländers | Holz (beliebig)
  • 1 x Flasche Holzleim
  • 1 x Dose | Lack für innen (beliebige Farbe)
  • etwas x Schleifpapier

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Zuschneiden und schleifen der Sprossen

Zunächst habe ich das Material zusammengesucht, das ich für das Projekt brauchte. Ich hatte noch einige Sprossen eines alten Treppengeländers übrig, die sich sehr gut als Leitersprossen eigneten. Zwei runde Zaunpfähle ergänzten die Leiter.


Die Sprossen habe ich auf die gewünschte Länge gekürzt und abgeschliffen. Die Enden habe ich so zugespitzt, dass sie wie Dübel genutzt werden konnten. So konnte ich die Sprossen ohne Schrauben mit den Seitenteilen der Leiter verbinden. Im Prinzip ganz einfach.

Die Zaunpfähle habe ich ebenfalls auf die gewünschte Länge gekürzt und die Enden abgerundet. Dann habe ich in einem passenden Abstand die Löcher für die Sprossen in die Pfähle gebohrt.

2 3

Sprossen mit den Seitenteilen verleimen

In die vorgebohrten Löcher habe ich ordentlich Holzleim gefüllt und dann die Sprossen hineingedrückt.

Da man an dieser Stelle schlecht mit Schraubzwingen arbeiten kann, habe ich die Teile mit Spanngurten zusammen gedrückt und den Leim gut aushärten lassen.

3 3

Farbige Gestaltung

Als Finish habe ich die Leiter weiß lackiert - und fertig.

Praktisch: Nach dem Advent nimmt die Leiter im Keller kaum Platz weg, bis sie wieder zum Einsatz kommt. Man kann sie aber auch das ganze Jahr über nutzen und saisonal dekorieren.

Viel Spaß beim Nachbau ;)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung