Dekolampe aus einem alten Eichebalken
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Aus einem Scheunenabriss habe ich mir ein paar alte Eichenbalken gesichert.
Nun stellte sich die Frage für was eigentlich ?
Ich habe dann beschlossen Dekolampen daraus zu fertigen.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Schlagbohrmaschine
- Stichsäge
- Kettensäge ES 38 A, Dolmar
- Langer Bohrer d 16 mm
- Forstnerbohrer
- 1 x Eichenbalken | Eiche (22*22*100)
- 1 x Steckerkabel | kupfer und Plastik (3m)
- 1 x Lampenfassungen E14 | Plastik
- 1 x Flackerbirne | Glas
Los geht's - Schritt für Schritt
Dekolampe aus einem alten Eichenbalken
Man nehme einen alten Eichenbalken und macht sich seine Gedanken,
(Google hilft ;-) )
wenn Mann dan einen Entschluss gefasst hat Fragt man(n) noch die Chefin und schon kann es Losgehen mit dem Lampenbau.
Auschnitt für die Lampe anfertigen
Gedanken machen wohin und wie groß der Ausschnitt wird.
Das erste Durchgangsloch habe ich dem Balken mit der Kettensäge beigebracht.
Nun musste das Gegenüberliegende noch irgendwie dazukommen, und da es mit der Kettensäge doch recht schwierig geht habe ich mich für die Stichsäge entschieden.
Dazu habe ich mit dem Forstnerbohrer in jede Ecke gebohrt und dann gesägt (mit der Stichsäge nicht mit dem Forstnerbohrer)
Die Kabeldurchführung
Um die Lampe mit Strom zu versorgen braucht mann natürlich ein Loch für das Kabel.
Dieses habe ich mit einem 1080mm langen Bohrer mit dem Durchmesser 16mm gebohrt.
Das Rohr das am Balken zu erkennen ist war nur eine hilfe um den Bohrer gerade anzusetzen.
Die Oberflächenbehandlung
Um den Balken von Schmutz zu befreien und die Masserung herforzuheben habe ich ihn mit einer Messingbürste abgebürstet.
anschliesen mit einer Bienenwachslasur gestrichen da er ins Haus kommt.
Fertigstellung
Als letztes Kabel durch das Loch Lampenfassung anschliessen Birne rein und Fertig ist die Dekolampe.
Ich hoffe euch das einigermasen rübergebracht zu haben, da das meine erste Bauanleitung ist die ich geschrieben habe.
Stehe aber auch für Kritik zur verfügung ;-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.