Deko Leuchte
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Als Vorbild für diese Deko Lampe musste eine Reagenzglasvase herhalten. Der Bau einer Reagenzglasvase ist ähnlich nur bei dieser Lampe muss die 16mm Bohrung komplett durch die Vase erfolgen damit das Licht der LED Leuchte (im Sockel untergebracht) durch das Reagenzglas scheinen kann. Außerdem kann durch drücken auf das Reagenzglas die Lampe ein und ausgeschaltet werden, da diese LED Leuchten durch Druck auf die Leuchtfläche ein und auszuschalten sind. Eine genauere Beschreibung gibt's in den Arbeitsschritten.
Los geht's - Schritt für Schritt
Verleimen und Bohrung für die Leuchte
Ich habe für die Lampe 2 verschiedene Holzarten (Birke und Zwetschge) verwendet. Diese werden verleimt, auf Maß gehobelt und auf Länge geschnitten.
Danach auf der Unterseite der Lampe den Durchmesser der LED Leuchte (bei mir 70mm) anzeichnen, ausbohren und die Leuchte bündig einpassen.
Form entwerfen und Loch bohren
Die Form festlegen und die Schablone ausschneiden. Mit der Schablone die Form auf das Werkstück übertragen, das Loch für die Lampe ist unten. Dann mit den Schlangenbohrer (bei mir 16mm) mittig von oben bohren, darauf achten das man gerade bohrt, das kontrolliert man am besten mit einen Winkelrechten Brettchen.
Aussägen
Jetzt geht's an die Bandsäge und sägt eine Seite aus, dann wird der Abfall wieder mit dem Rohling zusammengeklebt das wieder ein kompakter Block entsteht. Nun die zweite Seite aussägen dann den Rohling vom Rest trennen.
Schleifen und Befüllen
Nun heißt es schleifen, da ist es sehr von Vorteil wenn man eine Schleifmaschine besitzt, das erleichtert die Arbeit enorm. Nach dem Schliff wird die Leuchte geölt oder Lackiert nach der Trocknung die LED Leuchte in den Sockel der Lampe stecken. Dann ein Stück Frischhaltefolie verdrehen und in das Reagenzglas stecken und noch mit Wasser befüllen. Reagenzglas in die Vase und fertig ist sie. Durch drücken auf das Reagenzglas wird die Lampe ein und aus geschaltet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.