Deko Leiter
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten18 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Jedes Jahr die gleiche Weihnachtsdeko fand ich etwas langweilig, da die Weihnachtsmärkte Danke Corana alle abgesagt sind, hatte ich genbügend Zeit meine schon in die Jahre gekommene Deko gegen eine neue zu ersetzten.
Ich habe diese in zwei Ausführungen gemacht, da eine ins Treppenhaus und die zweite vor der Eingangstür stehen sollte.
Die Leitern eine in Anthrazitgrau, die zweite in Braun sind von der Machart die gleichen auch der grüne Tannengirlande mit ja 35 Lichtern habe ich bei beiden verwendet, sie sind Batteriebetrieben und haben einen 6 Stunden Timer, da ich blöderweise im Treppenhaus keine Möglichkeit habe Kabelbebundene zu verwenden.
Lediglich die Deko ist aus verschiedenen Materialien, vielleicht gefallen sie euch ok ich kann verstehen wenn ihr jetzt schreit Brr Kunsttannen aber echte kamen hier leider für mich nicht in Frage.
Du brauchst
Materialliste
- 2 x Holzleisten (2 x 2 x 200 cm)
- Holzfarbe
- Holzleim
- Weihnachtskugeln
- Dekosterne
- 2 x Lerchenzweig mit Zapfen
- Tannenzapfen
- Weisse Acylfarbe
- Heißkleber
- Anthrazitgaue Farbe
- Pinsel
- Tannengirlande mit 35 LEDs
Los geht's - Schritt für Schritt
1
9
Leisten besorgen
Im Handel und im Netzt habe ich keine passende Leiter gefunden, daher dachte ich mir wir sind ein Heimwerkerforum also kannste die auch selbst machen.
Also habe ich mich aufgemacht, in den Baumarkt gefahren um mir die passenden Leisten zu besorgen, was sich dann als nicht so einfach herausstellte.
Die Leisten sollten 20 x 20 x 200 cm haben, als ich dann fast schon genug von Baumarkt hatte wurde ich im vierten dann endlich fündig.
2
9
Leisten sägen
Zuhause angekommen habe ich mir dann die Leisten auf die passende Länge angezeichnet und mit der Kappsäge zurechtgesägt.
Das heißt ich braucht 4 x 120 cm Länge für die Seitenteile und 10 x 20 cm für die Sprossen.
Zum Schluß noch die Kanten geschliffen und genug für den ersten Tag.
3
9
Schleifen und leimen
Mit meinem super dupi Schleifschwamm von Bosch waren die Kanten der Sprossen schnell geschliffen und so konnte es nun ans zusammenleimen gehen.
Ich gebe es zu beim zusammenleimen hat mir meine bessere Hälfte geholfen, denn Männer können das ja angeblich besser als das schwache Geschlecht.
Nun haben wir die je 5 Sprossen im Abstand von 18 cm mit Holzleim an die Seitenteile geleimt.
Somit hatten die Leiten eineHöhe von 120 cm und eine Breite von 20 cm.
4
9
Streichen
So nun habe ich die Leitern gestrichen, ok der erste Anstrich deckte nicht ganz, obwohl es auf der Dose stand.
Aber egal nach dem zweiten Anstrich hatte ich sie dann so wie ich sie haben wollte.
5
9
Deko erste Leiter
Während die Farbe nun Zeit hatte zum trocknen habe ich mir die Deko vorbereitet.
Hierfür habe ich zuerst die Tannenzapfen und Lerchenzweige mit weißer Acylfarbe und einem feinen Pinsel bestrichen, damit sie aussehen als hätte es geschneit.
Aus Zimtstangen und Nelkenblüten liese sich bestimmt etwas machen, also habe ich die doch recht dicken Zimtstangen auseinander geschnitten die Zapfen und Nelkenbüten mit Heißkleber aufgeklebt.
An die roten Weihnachtskugeln Aufhäner aus Boulliondraht gedreht damit diese zwischen den Zweigen besser halten.
Damit sich die Kugel nicht von ihrer Aufhängung lösen ist es für manche interessant das ich auch diese im zwei Tupfen Heißkleber an die Kugel befestigt habe.
6
9
Deko zweite Leiter
Für die braune Lichte dachte ich mir eine weiße Holzdeko sieht sicher gut aus.
So habe ich um die Sterne und Tannebäume mit weißer Acylfarbe und einem feinen Pinsel eine Schneeschicht gelegt.
Mein erster Gedanke waren wieße Weihnachtskugeln zu der Holzdeko aber das sah irgenwie doof aus, also weg damit, nur die Sterne und Bäume war auch nicht der Renner.
Zum Glück fanden sich in der Bastelkiste beigefarbene Holzkugeln und Kordel (denn auf Baumarkt oder Bastelgeschäft hatte ich keinen Bock und selbst drechsel kann ich nicht), also mussten gekaufte herhalten.
Nun erstmal die Dinger etwas aufgebohrt damit ich sie durch die Kordel ziehen und verknoten konnte.
Im Abstand von 1,5cm habe ich nun die Kugeln aufgefädelt und verknotet
7
9
Deko 2. Leiter
Nun noch schnell auf ein Stück Resteholz einen Hirsch aufgepausst, ausgesägt, geschliffen und bemalt, die weissen Glaskugeln an der Aufhängung mit Heißkleber fixiert noch einige Perlenkordeln mit 4-5 Perlen aufgezogen
und endlich konnte ich mit dem Dekorieren der zwei Leitern beginnen.
8
9
Fertigstellung
Die Leitern waren getrocknet, die Deko fertig nun ging es an die Tannengirlande, mit 35 LEDs diese sollte ja um die Leiter durch die Sprossen geschwungen werden, auch dies war nach einiger Zeit geschafft.
Nun wurde die Deko angebracht fertig waren die Weihnachtsleitern
9
9
Leitern Nr drei und vier
Keine Angst, hier folgen keine Arbeitsschritte, mir hat das basteln der Leitern soviel Spaß gemacht, das ich schon Vorarbeit für den Weihnachtsmarkt 2021 geleistet habe.
Vielleicht gefallen sie euch
Viel Spaß beim anschauen kommentieren und kritisieren
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.