Deko aus Restholz für Weihnachten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da wir eine Lagerhalle gebaut haben und dadurch viele Holzreste hatten hab ich mal diesen Tannenbaum gemacht

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 6 x Nägel (40mm)
  • 3 x Bretter (2,5cm*30cm*8-10cm)
  • 1 x Brett (2,5cm*30cm*10cm)
  • 1 x Holzlatte (17mm*21mm*46cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Grundform

Vorbereiten
Angezeichnet
Ausgesägt

Für die Grundform habe ich die 3 Bretter mit einem Abstand von 2 cm zueinander hingelegt und die Mitte angezeichnet dann mit dem Zimmermannswinkel über alle 3 Bretter anzeichnen. Nun muss man nur noch vom obersten Brett aus der Mitte auf die Ecken des unteren Brettes Anzeichen und danach aussägen. Nach dem Sägen die Kanten mit dem Schleifer abschleifen

2 4

Der Baum

Abstand abmessen und Zusammennageln
Fertig Zusammengenagelt

Die nun fertige teile werden jetzt mit  der Latte und den Nägeln zusammengebaut. Hierzu werden die 3 Teile wieder mit dem Abstand von 2 cm zueinander hingelegt und mit der Hilfe der Mittellinie die Latte angenagelt. Pro Brett zwei Nägel reichen aus

3 4

Der Sockel

Für den Sockel hab ich das Brett genommen und zuerst die Mitte angezeichnet und danach das Lattenmaß auf die Mitte übertragen hierbei beachten das das Loch etwas kleiner sein soll als die Latte das diese nachher schön spant. als nächstes habe ich noch mit dem Zirkel die Ecken abgerundet. Nun mit dem Stechbeitel das Loch in der Mitte ausstemmen und die Ecken absägen. im Anschluss noch abschleifen

4 4

Zusammenbau

Nun wird der Baum in den Sockel gesteckt und wen alles geklappt hat dann hält er ohne zusätzlichen Materialien. Zum Schluss hab ich das Holz abgeflammt 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung