Deckenlampe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Im Wohnzimmer mögen wir lieber indirekte Raumbeleuchtung und nutzen nicht wirklich eine Deckenlampe. Eigentlich müsste gar keine dort sein.

Also machte ich mir Gedanken zu einer Deckenlampe die nur als Effekt-/Zusatzbeleuchtung fungiert.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Rahmen | 18mm Buche (25x10cm)
  • 2 x Rahmen | 18mm Buche (55x10cm)
  • 2 x Dreieck | 8mm Sperrholz (65x30)
  • 1 x Haupt-/Trägerplatte | 8mm Sperrholz (100x40cm)
  • 1 x Deckplatte | 8mmm Sperrholz (140x20cm)
  • 1 x Motivplatte | 8mm Sperrholz (50x20cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Rahmen

Die Lampe besteht aus 4 stumpf aneinander geschraubten Brettern, die einen 10cm hohen Rahmen ergeben. Im Rahmen sitzen Winkel mit denen man die gesamte Lampe unsichtbar an der Decke verschraubt. In den Rahmen kommt eine E27-Fassung mit Energiesparlampe.

Der sichtbare Teil der Lampe besteht aus fünf in Buche bzw. schwarz gebeizten Sperrholzplatten.

Die schwarze Platte verbindet alle Platten und den Rahmen miteinander.

In die beiden dreieckigen und die lange Platte wird ein Loch für die Fassungen gebohrt. Um das Loch wird ein Kragen aufgeschraubt, in den dann die E27 Fassung geschraubt wird. So kann man variieren, wie weit das Leuchtmittel aus der Öffnung schaut.

Die schwarze Platte wird mit dem Rahmen verklebt und zusätzlich dort wo später die lange Platte sitzt, mit insgesamt 4 Schrauben fixiert.

Die lange Platte und die beiden Dreiecke werden aufgeklebt und evtl. von hinten getackert.

2 2

Motiv

Die Motivplatte habe ich mit einem grünen Leguan in Tribalstil und den chinesischen Schriftzeichen „Freund“, „Drache“ und „Energie“ versehen. Den Ausschnitt habe ich mit roter Folie hinterlegt. Die Platte wird mit vier Hutmuttern befestigt. In der schwarzen Platte habe ich Schlossschrauben angezogen und mit einem Tropfen Kleber fixiert.

Die Motivplatte lässt sich so schnell durch eine (noch nicht vorhandene) Andere ersetzen.

Als Leuchtmittel habe ich je zwei rote und weiße Energiesparleuchten von IKEA. Auf einem Foto seht ihr den testweisen Einsatz von LEDs im Halogenlook. Das Licht ist mir aber viel zu kalt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung