Deckenlampe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Esstischlampe
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    80 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Unsere alte Esstischlampe hat sich nicht mehr gut eingefügt, daher musste eine neue Lampe her...

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Eiche / Buche | Holz (1000mm*40mm*18mm)
  • 1 x LED Leiste | Leuchtmittel (z.B. 950mm*18mm*8mm)
  • 1 x Trafo | Elektrokomponenten
  • 1 x Stromkabel | Transparente Isolierung (0,75mm² / 1,5mm²)
  • 1 x Eiche / Buche | Holz (800mm*40mm*18mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Materialvorbereitung

Herstellen des Grundkörpers
Zu wenig Klemmen benutzt

Für den Lampengrundkörper habe ich 2x 18mm Bretter zusammengeleimt.

Das ganze habe ich 2x gemacht da ich beim ersten mal einen Spalt nach dem leimen festgestellt habe.

Bemerkung: Viel Klemmen helfen viel.


2 5

Nut für die LED Leiste

Leider ohne Foto.


Ich habe eine Nut in den Grundkörper gefräst entsprechend der Breite der LED Leiste. Bei mir waren es 18mm. Ich musste das auf 2x fräsen aus Ermangelung eines 18mm Fräsers.
Wichtig hierbei, die Nut muss tiefer sein als die LED Leiste tief ist, da unter dieser noch die Verkabelung Platz finden muss. Ich habe 15mm tiefer gefräst.

3 5

Gehäuse für den Trafo an der Decke

Gehäuse

Für das Trafogehäuse habe ich entsprechende Leisten auf Gehrung gesägt und anschließend verleimt. Hier dann auch noch den Deckel auf der TKS gesägt und mit einem schönen Radius versehen. Auf dem Deckel habe ich gleich den Trafo montiert. und die 2 Löcher für die Leitungen gebohrt. (bei mir im Abstand von 260mm, Analog auch im Lampengrundkörper.)

4 5

Einfädeln, Einstellen, Einsetzten, Verdrahten

Verdrahten

In diesem Arbeitsschritt habe ich die Verdrahtung vorgenommen.

Wichtig, vor dem kleben erst die Funktion prüfen ;-).

Die Drähe bzw. Kabel sind in der Lampe und im Deckengehäuse mit einer Zugentlastung versehen, über diese kann man dann auch die Höhe einstellen.

5 5

Deckenmontage

Um das Deckengehäuse an dieser zu befestigen, habe ich in einem definierten Abstand 2 Holzklötze an der Decke montiert.

Im Deckengehäuse sind auch in diesen Abstand Bohrungen vorbereitet, d.h. man muss das ganze noch hinhalten und die Schrauben links und rechts reindrehen. --> Zu Zweits geht's besser.



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung