Das schwebende Regal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Passend zu meinem Regal Nr.1 sollte noch ein Regalbrett über der Tür hinzu kommen.

Da ich aber das Regal nicht mit Winkeln befestigen wollte, musste eine andere Idee her.

Also ein wenig im I-Net gestöbert und etwas gefunden was ich für mich abändern konnte.

Ich habe ein "hohles" Brett angefertigt und einen "Träger".

Der Träger wird an die Wand geschraubt und das Regalbrett einfach über den Träger.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 7 x Leisten | Holz (210cm x 45mm x 18mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Zusägen

Als erstes müßen wir alle Leisten zusägen.

Da das Regal bei mir über die Tür soll, habe ich Tür + Zarge als Mass genommen.

Das ist bei mir 105cm.

Für den Träger brauchen wir 1 Leiste 101,4cm (Die 105cm minus 2x Leistenbreite )

Das Regal soll wie die anderen 5 Leisten Breit sein. Eine Leiste hat 45mm als ergibt sich eine Tiefe von 22,5cm.

Also brasuchen wir für den Träger 4 Leisten a 18,9cm (22,5cm minus 2 mal Leistenbreite)

Als nächstes brauchen wir den Rahmen fürs Regalbrett.

Dazu brauchen wir eine Leiste a 105cm und 2 Leisten a 20,7cm (22,5cm minus 1 mal Leistenbreite)

Und zu guter Letzt brauchen wir noch 10 Leisten a 105 cm zum Beplanken.

Also ergibt sich für mich:

11x 105cm x 45mm x 18mm
1 x 101,4cm x 45mm x 18mm
4x 18.9
cm x 45mm x 18mm
2x 20,7
cm x 45mm x 18mm

2 8

Der Träger

Als erstes habe ich den Träger zusammengebaut.

Dazu die Leiste mit 101,4cm und die 4 Leisten mit 18,9cm zusammenbauen.

Ich habe dazu einen 'Zwischenraum von 31,4cm errechnet.

(101,4cm minus (4x18mm))/3 weil es drei zwisdchenräume gibt.

Ausgemessen, angezeichnet, vorgebohrt, angesengt, verleimt und verschraubt.

3 8

Der Rahmen

Als nächstes habe ich den Rahmen montiert, der nachher über den Träger geschoben wird.Dazu eine 105cm lange Leiste und die beiden 20,7cm langen leisten zusammendübeln, da ich von aussen keine sichtbare Schraubverbindung habe möchte.

4 8

Beplankung der unteren Seite

Nun 5 105cm langen Leisten als Beplankung montieren.

Dazu habe ich die äussere mit 2 Dübeln und alle anderen mit einem Dübel versehen und dann verleimt.

5 8

Beplankung der oberen Seite

Das gleiche wiederholen wir auf der anderen Seite.

6 8

Schleifen

Nun habe ich alles erstmal mit 40er Körnung grob in Form geschliffen, dann mit 180er.Anschliessend habe ich es angefeuchtet und mit 320er Körnung nochmal übergeschliffen.

7 8

Beizen

Zum Schluss noch das Regalbrett weiss beizen.

Nach dem Beizen nocheinmal mit 320er Schleifpapier rübergehen.

8 8

Anbringen

Den Träger an die Wand montieren und das Regal einfach rüberschieben.

Fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung