Das Neueste von Tine Wittler....
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Es war mal ein männlicher, schwäbischer Holzwurm, der hatte seine Weihnachtsgeschenke schon Wochen vor dem Fest fertig....
Ich frage mich gelegentlich, warum ich das gesamte Jahr über keinen Express-Leim verbrauche, aber regelmäßig vor Weihnachten.... Ich kanns mir nur so erklären, daß dieses Fest jedes Jahr uns Männer immer wieder neu heimsucht und überrascht... ;-).
Und: wie die Hausfrau im Back- und Kochstreß nicht an Bilder ihrer Kunstwerke denkt, gings mir auch... deshalb: "vorher" - "nachher" . "dazwischen" fällt für dieses Projekt leider aus.. ;-)
Du brauchst
- Tischbohrmaschine
- Tischkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Tellerschleifer
- 1 x Schnapsgläser vom Billigheimer | Glas (5cl)
- 1 x Holzast Durchmesser mind. 70mm
Los geht's - Schritt für Schritt
Tine Wittler: Deine Ideen bitte ;-)
Ja, so begann alles.... mit einem Holzast und einer Packung Schnapsgläser vom Billigheimer für 1€.
Ach neeee, falsch, es begann alles noch viel früher....
Es war mal ein männlicher Holzwurm, der hatte schon Wochen vor Weihnachten alle seine Geschenke fertig... Sie warteten eingepackt bereit um unter den Weihnachtsbaum gelegt zu werden....
Tine Wittler: Arbeit am Samstagabend....
Aha, also Du bist auch einer der nicht an Märchen glaubt... Die Worte die einen stutzig machen mußten im obigen Absatz waren: männlich und Weihnachtsgeschenke rechtzeitig fertig.... ;-).... Demnach kein Weihnachtsmärchen, sondern Sonntagsarbeit...
Also: gestern fiel mir siedend heiß ein, daß ich noch mind. ein (in Wirklichkeit sinds derer noch viel mehr, aber manche sind eben wirklich wichtig) Weihnachtsgeschenk fehlt. Grübel. grübel und studier... Was könnte man noch schenken....???? Mir fiel solch ein Schnapsbrunnen ein, und das paßt auch zum Empfänger... gesagt, getan.... Ohnehin unterwegs beim samstäglichen Extreme-Powershopping, einmal schnell den Blinker gesetzt und zu Thomas Philipps... Dort eine Viererpackung Schnapsgläser (wichtig: 5cl, damit das beschenkte Herz auch was davon hat! ;-) ) für 1€ erstanden und mich an einen Holzast von der letzten Gartenaktion erinnert.
Zum Glück war der Ast recht gerade und ich konnte ihn auf der Tischkreissäge am Parallelanschlag halbieren mit einem Schnitt oben und unten. Den Versatz von ca. 1mm habe ich am Tellerschleifer egalisiert.
Tine Wittler: Wir rechnen mit Dir....
Nachdem sich Tine Wittler hartnäckig geweigert hat mir die Bohrungsabstände für die Schnapsgläsle auszurechnen, mußte ich das heute (dem letzten Sonntag vor Weihnachten ;-) ) selbst machen. Siehe Bild.
Wichtig: Wie man anhand der Skizze sieht, sind die Gläser leicht konkav nach oben geformt. Unten, am Boden, beträgt der Durchmesser 35mm; der Öffnungsdurchmesser oben beträgt 45mm. Für die Rechnung ist der größere Durchmesser maßgeblich, sonst klappern die Schnapsgläsle bereits vor dem eigentlichen Umtrunk ;-)...
Abweichend von der Rechnung habe ich großzügig aufgerundet und die Länge L mit 300mm angenommen, die Bohrungsabstände angepaßt... Prost! :-)
Ach ja, die andere Hälfte des Astes habe ich zur Brunnensäule verwendet, davon zuvor ein Stück abgesägt (sonst stimmen die Proportionen nicht so rchtig) und zum "Däch'le" verwendet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.