Das Flaschenverließ - Knobelspiel
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten8 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Der Onkel meiner Frau hatte einen runden Geburtstag zu feiern, und da wir nicht ganz mit leeren Händen kommen wollten, hat meine Frau sich auf die Suche gemacht, um eine Weinflasche so zu verpacken, dass man nicht gleich rein kommt... Die Ursprüngliche Planung sah eine Flasche Hollersaft vor, so dass der Beschenke nicht so sehr viel Freude daran hat, aber leider hatten wir keine Flasche vom selbstgemachten Hollersaft mehr daheim.
Also meine Frau übernahm die Planung, und ich durfte daran arbeiten, einzig die Verknotungsaktion hat meine Frau durchgeführt, da ich für sowas keine Geduld habe.
Nähere Details stehen in der unten stehenden Beschreibung
Du brauchst
- Bandsäge
- Akku-Bohrschrauber
- Tischbohrmaschine
- Drechselbank
- Zwingen
- div x Holzreste
- div x Schnur
- 2 x Holzkugeln
- 1 x Flasche Wein
Los geht's - Schritt für Schritt
Das Kellerverließ
Ein Verließ gibt es normalerweise in jeder Burg, und etweder es gibt eines im Keller oder eines im Turm, hier haben wir beides vereint, und die Flasche eingesperrt.
Begonnen habe ich mit dem Kellerverließ, also dort wo die Flasche drin steht. Dazu mit der Bandsäge die Einzelteile passend geschnitten und verleimt. Dann noch ein paar Dekoschnitte hineingemacht, schließlich sollte man ja auch erkennen, welcher Wein hier weggesperrt ist. Die Löcher für den Verschluss gebohrt, und auch eine Halterung für die Flasche gemacht.
Das Turmverließ
Einfach ein paar Reste Birke Multiplex verleimt, gehobelt, gebohrt und gedrechselt. Dann ein paar Dübelstangen vorgebohrt und eingeleimt.
Finale Arbeiten und Verschlußteile herstellen, und das ganze zusperren
Dann habe ich noch den Verschlussring mit der Bandsäge geschnitten, und ja das ist ein 13er Blatt, reicht ja aus, da braucht man kein 6er!
Meine Frau hat dann noch meine dichterische Ader beübt, und das ganze personalisiert und mittels Brennpeter eingebrannt.
Dann das ganze geschliffen und lackiert. Meine Frau hat dann den Verschlussmechanismus geknotet, und mich als Probierhauptmann eingesetzt. (na eh klar, bin gescheitert....) nachdem mir meine Frau das ganze erklärt hat, habe ich es sogar kapiert.
Auf jeden Fall ist der Beschenkte fürs erste dran gescheitert, also bin ich in guter Gesellschaft.... :-)
So viel sei verraten, das nächste Projekt wird etwas schwerer
Kurze Erklärung Funktionsweise
Danke George, hier noch ein kleiner Nachtrag, wie das Ding funktioniert:
Mit der einen Schnur wird das das Turmverließ durch das Kellerverließ und der Öse am Turmverließ die Flasche eingesperrt, also quasi die Türe zugemacht. mit einer zweiten Schnur an der 2 Holzkugeln dran sind, wird die Öse zugesperrt, dabei ist die Schnur gerade so bemessen, dass es sich ausgeht, das Ding zu öffnen, jedoch muss man da etwas grübeln, denn es ist nicht so leicht, wie man denkt. Ich verrate hier nicht zuviel darüber, da der Beschenkte vielleicht hier nachliest. :-))))
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.