Das etwas andere "Aquarium"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    40 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Hab damals beim Hausbau meinen Keller recht tief in die Erde gebaut ,sodass der "Ausblick aus dem Kellerfenster" schon recht deprimierend war.
Das musste ich ändern!
Also ran ans Werk bzw.Spraydose

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Geduld und Spucke
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x schleifpapier | sand (400x400 mm)
  • 1 x Spraydose blau (500 ml)
  • 1 x Zierkies grob | Stein (3 Eimer voll)
  • 1 x Malerkrepp (ca.5m)
  • 4 x Zierfische | Silikon (ca. 6-8cm)
  • 1 x Schiffswrack | Silikon
  • 100 x Leuchtsteine | ???Harz
  • 1 x Stein(Findling) (ca 13 cm)
  • 1 x Angelschnur (ca.2m)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Reinigen der Oberfläche

Mein Ausblick

Als erstes habe ich den Lichtschacht gesäubert und mit einem Feinem Schleifpapier angeraut.

Das nach unten führende Drainagerohr konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht kürzen, weil ich noch Ziersplitt als "Aquariumsand "einbringen wollte.

Dazu später mehr...

2 6

Abkleben des Lichtschachtes

Bevor ich dem Schacht mit der Spraydose an sein Äusseres gehen konnte musste ich den oberen Rand des Lichtschachtes abkleben. Dazu Verwendete ich Malerkreppband welches ich zuvor über den Rand einer alten Zeitung klebte.

3 6

"Wasser" ins Aquarium lassen....

Mit der Spraydose habe ich dann die vorbehandelte Lichtschachtwand

eingefärbt.

4 6

Fische ins "Becken"

Nun habe ich die Fische ins "Becken" gesetzt indem ich Plastikfische mit Angelschnur an das Lichtschachtgitter befestigte

5 6

"Aquarium" mit Steinen Auffüllen

Jetzt habe ich den Boden des Lichtschachtes mit groben Zierkies aufgefüllt.

Groben Zierkies wählte ich um evtl. anfallendes Regenwasser weiterhin problemlos ableiten zu können.

6 6

Futter bei die Fische

Zum Abschluss habe ich noch künstliches Gras sowie ein "versunkenes Schiff" im Boden vergraben.

Als kleines Schmankerl habe ich meinem Aquarium noch den letzten Schliff gegeben....

Unter dem Schiffswrack habe ich einige "Leuchtsteine" platziert welche bei Anbruch der Dunkelheit für ca. 2 Stunden blau schimmern. Die Leuchtlänge variiert je nach Intensität und Länge des "eingefangenen" Tageslichtes"

Da in diesem Raum das Familiensolarium steht, macht Sonnen jetzt doppelt so viel Spass. da sich durch einfallenden Wind die Fische leicht bewegen...

Pfertig!!



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung