Dachbodenausbau - Das Bad
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten4000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Den Ausbau unseres Dachbodens habe ich bereits vor einiger Zeit als Projekt eingestellt, na gut vor etwas längerer Zeit. Endlich haben wir die Zeit gefunden, dann auch mal das Badezimmer zu machen. Alle Leitungen waren ja bereits verlegt, die Wände weitestgehend mit Rigips verkleidet, aber irgendwie gab es eine Motivationspause... Aber die ist dann jetzt vorbei und wir haben das Bad endlich in Angriff genommen, damit die Jungs unser Bad nicht mehr blockieren, sollten sie dann endlich ihr eigenes bekommen. Da alles soweit vorbereitet war, mussten wir hier "nur noch" Fliesen, Fugen und die Sanitärenanlagen installieren. - Ja sicher kann man alles auch ausführlicher Beschreiben, aber dafür brauche ich immer etwas länger, werde das ganze also im Nachgang nochmal überarbeiten... Aber die Bilder sprechen ja erst mal für sich...
Du brauchst
- Fliesenschneider
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Mini-Handkreissäge
- Digitaler Laser-Entfernungsmesser
- Hammer
- Spachtel
- Stichsäge
- • Exzenterschleifer
- Wasserwage
- Winkel
Los geht's - Schritt für Schritt
Jetzt geht´s looooos
Hurra, endlich werden die ersten Fliesen verlegt. Die Fliesen haben ein echt schönes Format wie ich finde, Die Wände sollten in erster Linie weiß werden, immer da wo Santäre Anlagen hinkommen (Waschbecken, Dusche, WC) haben wir eine Anthrazitfarbene Fliesen hochkannt angeklebt. Das sind ursprünglich die Bodenfliesen. Wir waren der Meinung das das Bild am Ende dadurch aufgelockert wird. Das Verarbeiten der Fliesen hat super geklappt, selbst die härteren Bodenfliesen haben sich nicht gewehrt. Dank dem tollen Fliesenschneider von Bosch lassen sich die Fliesen super bearbeiten..
Erst die Wand, dann der Boden
Die erste Wand ist fertig, jetzt geht´s an den Boden, da macht man echt Meter....
Weiter gehts
die nächste Wand ist dran und bald dürfen die Sanitären Anlagen einziehen, gut das diese Installationen schon alle fertig waren, das ist immer so ein Fummelskram der unendlich aufhält. Wie man hier sieht, der Bereich der Duschtasse wurde schon mal ausgespart... also geht es nahtlos weiter..
Weiter weiter
Die "Klappe" ist drin, dahinter verbergen sich die Wasser- und Heizungsleitungen, in dieser Ecke sind sie unauffällig und gut getarnt aber jederzeit erreichbar. Auch die Duschtasse durfte schon mal "Probeliegen"
Decke
Auch die Decke muss noch aufgehübscht werden, hier haben wir 3 Spots eingelassen, die Decke anschließend tapeziert und gestrichen.
Weiter
So langsam nimmt es "Form" an... was jetzt noch fehlt ist die Wand wo das WC und die Dusche hinkommt, hier musste noch der Strang für den Durchlauferhitzer gezogen werden, hierzu haben wir uns dann doch auch Unterstützung von einem Fachmann geholt und darum musste die Wand bis zum Schluss warten..
Sanitär hält Einzug
Die ersten Sanitären Anlagen ziehen ein. Die letzte Wand kann auch endlich gefliest werden und man sieht, das es ein Bad wird... .
Sanitär
Das WC hängt, das Waschbecken auch, jetzt wird die Dusche aufgebaut. Juchhuuuuuu es wird !!
Yeeeehaaa
Endlich ist es vollbracht !!! Das Bad der Jungs ist fertig und der Dachbodenausbau ENDLICH abgeschlossen. Oh man ich wünschte mein Bad "unten" wäre so schön, da der Raum nicht allzu groß ist, ist es schwierig hier Aufnahmen zu machen. Aber ich werde auch hier nochmal Bilder nachladen.....
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.