Dach vom Ziegenstall abdichten mit Blech

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Mußte im Frühjahr feststellen das sich in der Dachhaut unseres Ziegenstalls Risse gebildet haben. Den Schuh muß ich mir aber selbst anziehen habe vor 10 Jahren beim verlegen der Dachpappe einen fehler gemacht. Die Projektkosten sind mit 1€ angegeben da ich nur Schrauben bezahlen mußte. Das Restliche Material habe ich beim abbau einer Hütte bekommen sollte entsorgt werden fand ich aber zu schade. Ein Bekannter von mir ist Entsorger und hatte mich gefragt ob ich sie haben will.

Mehr von mir:
http://www.1-2-do.com/de/mitglieder/56430/pedi011/

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Dach begutachten

Wie man sehen kann hat das Dach Risse

2 9

Dach frei schneiden von Ästen

Um das Blech vernünftig zu verlegen habe ich die aufs Dach hängenden Äste und Tannenzweige abgeschnitten. Hat die Ziegen sehr gefreut entlich mal was anderes außer Gras

3 9

Dach abfegen

Die Dachhaut einmal mit dem Besen abfegen

4 9

Konterlattung aufschrauben

Das Außerwählte Material wird mit der Stichsäge zugeschnitten und anschließend mit dem Akkuschrauber aufs alte Dach geschraubt. Ich habe die alte Dachpappe drauf gelassen sie dient so nun noch als Feuchtigkeitssperre fals Kondensbildung oder mal etwas an Schnee unter weht.

5 9

Wutanfall

Da sich auf einmal mein Auto an fing zu schütteln dachte ich ich trau meinen Augen nicht. Da macht man den beiden Damen ein neues Dach auf den Stall und zum Dank wird mein Autoreifen mit den Hörnern gerammt

6 9

Lattung

Als Lattung habe ich Bretter genommen so das ich nicht zu Hoch komme hätte sonst nicht mit meinen Blechen gepasst.

7 9

Blech Kante Hinten

Aus einem Abbruch Haus durfte ich mir alte Lüftungskanäle ausbauen diese habe ich so mit der Flex aufgeschnitten das ich Winkelbleche bekam. Hinten am Stall wird ein Blech auf gelegt dieses wird anschließend mit dem Trapetzblech verschraubt.

8 9

Trapetzblech verlegung

Die erste Platte wird außgerichtetund und verschraubt. Anschließend die zweite und fürs Vordere Teilstück habe ich eine Platte halbiert

9 9

Abschlußbleche

An der Seite Vorne und am Übergang zum Holzschuppen habe ich ebenfalls Verz. Blechwinkel montiert. So kann kein Vogel und auch kein Wasser drunter kommen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung