Cornhole SPIEL

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
DIY Cornhole SPIEL für David
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    40 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Unfassbar, das Original kostet bei Amazon 150€!!!
Also lieber selber machen - ca. 40€ für die Siebdruckplatten und Kornkissen.

Als unser Sohn im Sommer auf der Kinderfreizeit in CampImpact war, hat ihm das Spiel sehr gefallen. Und kaufen für den Preis geht nicht.

Das Anspruchsvollste an dem Projekt war das Loch. Soll ja nach was ausschauen.
Stichsäge - wird nicht schön
Kreisbohrer - hab keinen auch keine Ständerbohrmaschiene
Also fräsen - hab ja meine kleine

Hab mir eine Kreisfräßvorrichtung angefertigt, die ich noch umfunktionieren, auf eine verstellbare, kann.

Später sollen noch einige Gravuren und ein Tragegriff drann.


Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Platten | Siebdruckplatten (800x500x15mm)
  • 10 x Latten und Füße | Paletten Reste (1000mm)
  • 12 x Wurfsäcke | Säcke mit Mais gefüllt (150x110mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Kreisfräßvorrichtung

Gleitplatte abmontieren
Löcher übertragen
Mitte anreißen
Aufgebohrt und gesenkt
Die neue anbringen
mit dem 7mm Fräser vorfräsen
75mm anreißen

Die schwarze Gleitplatte von der Fräse geschraubt.
Reststück vom 6mm Plxiglas genomen.
Alle Locher angerissen und gleichermasen übertragen.
Aufgebohrt und gesenkt.

7mm Fräser mit dem ich auch die Platten Fräsen werde eingespannt und durch die Plexiglasplatte gesenkt.

Das ist auch gleichzeitig die Referenzkante, von der ich die 75mm aus makiert habe. Für die Zentrierschraube.
Hier 5mm vorgebohrt, M6 Gewinde gesnitten und eine M6x16 Senkkopfschraube versenkt.

Anschliesend noch im Freserbereich, mit dem breitesten Fräser aufgefräst, damit die Späne raus können.

Das war schon im grunde ein eigenes Projekt.
1.1 Fertig


2 7

Das Loch fräsen

Die Platten hab ich mir im Baumarkr zusägen lassen.
Zentrier Loch 6mm gebohrt und von hier aus mit der Kreisfräsvorrichtung gefräst.
Erstmal nur 0,5mm tief und dann in ca. 2mm Schritten.
Bis ich ca. 12mm Tiefe, der 15mm starken Platte, erreicht hatte.

3 7

Loch fertig sägen und entgraten

Mit dem 6mm Bohrer ein Loch in die Nut gebohrt damit ich den Kreis jetzt mit der Stichsäge rausbekomme.

Die überstehende kante habe ich mit dem Bündigfräser entfernt.

Alle Kannten mit einem 45° Fräser angefaßt.

4 7

Latten anbringen

Leisten zugesägt, geschliffen, Löcher vorgebohrt und drangeschraubt.

Mit dem Bandschleifer die Leisten nochmal bündig geschliffen und angefaßt.

5 7

Klappfüße anbringen.

Rundung freigeschliffen
Mit zwei Muttern gesichert

Damit man es besser verstauen kann, Klappfüße.

Drangehalten und ein 8mm Loch gebohrt.
M8 Sechskantsrauben rein und mit Unterlegscheiben festgezogen, so dass sich der Kopf der Schraube fast komplett in das weiche Holz gezogen hat.

Vorher natürlich eine Rundung freigeschlifen am Bandschleifer.
Zwischen den Füßen ein Querlatte geschraubt.

6 7

Die Kornsäcke

Wolte ich erstmai selber nähen.
Hatte aber nicht solche schönen knalligen Farben.
Also doch lieber für ca.15€ bestellt.

7 7

Lasieren

Ich hatte noch eine Teaköl Lasur da die für ausen geeignet ist, falls es mal unter den Regen kommt.

1.2 Fertig

Wir haben richtig viel Spaß damit, könnt ihr im Video sehen. ;)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung