Cognacträger für einen Schützen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten12 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Unsere Schützenverein hielt vor kurzer Zeit ein Gauschießen ab, als einen von vielen Preisen gab es mein Projekt vom 3.10.2013 „Etwas für Schützen oder Jäger“
Beim Gauschießen treten ja viele Schützenvereine an.
Von einem Nachbarverein kam eine Schützendame der der Schnapsträger gefiel mit der Bitte einen Träger für Cognacgläser zu bauen.
Da das Gewehr und die Gläserträgerplatte von meinem alten Schnapsträger zu klein ausfielen mussten beide geändert werden. Die Grundplatte hatte eine Größe von 300x200x25mm. Das Gewehr eine Länge von ca. 400mm.
Du brauchst
- Schlagbohrmaschine
- Bandsäge
- Oberfräse
- Forstnerbohrer
- Diverse Schleifmittel
- 1 x Eschenholz
- 1 x Buchenrundstäbe
- 6 x Cognacgläser
Los geht's - Schritt für Schritt
Glasaufnahme, Grundplatte
Restholz aussuchen, zusägen, hobeln und verleimen. Bild 1, 2 u. 3
Geleimte Platte noch beidseitig hobeln.
Auf das Brett die Kontur aufzeichnen, an der Bandsäge ausschneiden und alles schelifen. Bild 4, 5 u. 6
Mit der Oberfräse die Kanten facettieren.
Die Abstände der Gläser aufzeichnen und mit einem 65 mm Forstnerbohrer die Aufnahmebohrung 3mm tief einsenken. Bild 7
Da die Forstnerbohrer eine Zentrierspitze hinterlassen habe ich diese mit einem 8mm Bohrer ca 10mm tief aufgebohrt und mit einem Rundstab zugeleimt. Bild 8
Lauf
Einen 16mm Rundstab auf gewünschte Länge kürzen.
Auf der Drechselbank die Zieleinrichtung drechseln. Bild 1
Zieleinrichtung und Rohr mit 3mm Bohrer bohren und mit Rundstab verleimen. Bild 2 u. 3
Gewehrschaft
Restholz Esche aussuchen.
Auf das Holz die Gewehrform aufzeichnen, aussägen und alles schleifen. Bild 1, 2 u. 3
Mit der Oberfräse die Kanten verrunden. Bild 4
An der Fräsmaschine mit einem 16mm Radiusfräser die Aufnahme für den Lauf einfräsen. Bild 5
Bohrung 25mm mit Forstnerbohrer für Abzug bohren.
Schaftverzierung auf ein 3mm Kirschholz aufzeichnen und an der Dekupiersäge aussägen und auf den Schaft leimen. Bild 6 u. 7
Die Verzierung habe ich anschließend an den Kanten geschliffen damit zum Schaft hin kein Stoß vorhanden ist.
Das Schaftende hat mir so nicht gefallen und wurde desshalb noch abgeändert. Bild 8
Montage
Lauf in Schaft einleimen. Bild 1
In Schaft und Grundplatte 8mm Bohrungen einbringen und mit 8mm Rundstab verleimen. Bild 2 u. 3
In Bild 5 habe ich die unterschiedliche Größe der bisherigen Gewehre mit dem neuen Gewehr dargestellt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.