Cameobox oder "Es kommt immer anders als gedacht"
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Drei Dinge möchte ich als aller erstes los werden:
Du brauchst
- Tischbohrmaschine
- Dekupiersäge
- Schleifpapier
- Bohrer 1,5mm
- Pinsel
- 2 x Din A4 | Sperrholz (6 mm)
- 2 x Din A4 | Sperrholz (4 mm)
- Holzleim
- Beize Mahagoni
- Spielzeugklarlack Seidenmatt
- Weißer Holzlack Seidenmatt
- Sekundenkleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Findung des Motives bzw der Arbeit.
Ursprünglich war geplant ein Hängebild für in ein Fenster zu machen, siehe hierzu Bild 1. Während der Arbeit hatte ich dann aber mal etwas Freilauf und stieß auf die Seite von Steve Goods, hier ein herzliches Danke an Maggy für den Hinweis. Und für den geneigten Leser der Hinweis: http://www.stevedgood.com . Nun ja, wie gesagt ich fand dort einige wirkliche tolle Vorlagen und zeigte diese auch meiner besseren Hälfte.
Aufbringen der Vorlagen
Ich habe verzichtet ein Bild davon zu machen wie ich die ausgedruckten Vorlagen mittels Sprühkleber auf 4mm Sperrholz aufgebracht habe. Ganz ehrlich, ich glaube das kann sich hier jeder gut vorstellen.
Vorbohren und Sägen oder auch nicht....
Der meiner Meinung nach anspruchvollste und zeitaufwändigste Teil der gesamten Box sind die Verzierungen.
Zwischenprojekt oder wie mache ich mir das Leben leichter.
Da ich keine dieser tollen Hegnerdekupiersägen habe sondern mich mit der günstigeren Record Power SS16V zufrieden gegeben habe muss ich leider auch ein wenig auf Komfort verzichten.
Nun aber sägen, sägen, sägen, sägen, sägen, sägen
Wie man auf dem Bild erkennen kann sind es insgesamt 7 Teile welche Innenschnitte oder Rundungen haben die man am einfachsten auf der Dekupiersäge herstellen kann.
Schleifeeeeeeen
Auch hier habe ich es mir erspart Bilder zu machen, ich wollte ja fertig werden. Im Grunde wurde das Ganze mit 180er Papier geschliffen. Was soll ich sonst dazu sagen?
Erster Teil zusammenbau
Entsprechend der Anleitung wurden die einzelnen Teile der Grundbox zusammen geleimt. Hier ist nichts geschraubt sondern wirklich alles geleimt. Also wird zuerst eine kleine Kiste ohne Deckel (Bild 1) zusammen geleimt.
Farbliche Gestaltung und Fertigstellung
Da die beschenkte Person ein Faible für rot hat haben wir uns entschieden die Box in Mahagoni und Weiß zu gestalten.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.