Bundesländerpuzzle - oder was tun um Fußball EM-Viertelfinale sehen zu dürfen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mein Patenkind rief an und meinte zuhause wäre dicke Luft, ob er nicht bei uns übers Wochenende schlafen dürfe. Nach etlichem Nachfragen stellte sich heraus, daß er als Hausaufgabe alle Bundesländer mit ihren Hauptstädten lernen soll, am Montag wahrscheinlich darüber eine Ex schreiben wird, es sich aber einfach nicht merken kann - und der Papa gedroht hat, daß er dann das EM-Viertelfinale am Samstag nicht schauen darf.
Hier mußte schnellstens geholfen werden. Ich weiß, daß mein Patenkind sehr gerne puzzled, Puzzle mit mehreren hundert Teilen spielend löst und so kam ich auf die Idee ihm ein Bundesländerpuzzle zu sägen. Als er dann Freitagabend mit seiner Übernachtungstasche ankam, war mein Bundesländerpuzzle fertig und wir spielten es zuerst zusammen, dann er alleine und schon nach ganz kurzer Zeit konnte er alle Länder richtig legen und fließend die Hauptstädte dazu herunterleiern. Nun wird er heute Abend natürlich mit uns zum Fußballschauen weggehen............
und am Montag schreibt er hoffentlich eine eins :)
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Schleifpapier
- 1 x Spanplatte | Holz Birke (17x19cm)
- 1 x Fotopapier (17x19cm)
- 1 x Leim | UHU
Los geht's - Schritt für Schritt
Bundesländer Vorlage suchen
Im Internet suchte ich mir von der Bundesregierung eine Übersicht über alle Bundesländer. Eine Übersicht, die schön bunt war und alle Bundes-Hauptstädte mit eingezeichnet hatte erschien mir besonders geeignet und ich wählte sie als Vorlage. Diese Vorlage druckte ich auf 150 gramm schweres Foto-Hochglanzpapier aus.
Vorlage auf Holz
Auf eine Spanplatte mit 3 mm Stärke klebte ich die Vorlage auf. Das überschüssige Holz sägte ich ab.
Aussägen
Nachdem die Vorlage aufgeklebt und gut angetrocknet war, begann ich mit dem Aussägen der einzelen Bundesländer. Schritt für Schritt sägte ich sie alle aus.
Rückseite kontrollieren
Die Rückseite habe ich dann noch auf raue Stellen untersucht. Da ich aber ein sehr feines Sägeblatt genommen hatte, mußte ich hier mit feinem Schleifpapier nicht mehr nacharbeiten.
Mein Puzzle war fertig ausgesägt.
Übungsblätter dazu
Damit zu Beginn das Erlernen leichter ging, habe ich noch zwei Vorlagen erstellt. Eine Vorlage, in der die Bundesländer schon mit Trennlinien eingezeichnet sind für den Anfang und eine ganz neutrale Vorlage aller Bundesländer, nur mit dem Umriss von Deutschland.
Nachdem mein Patenkind zuerst alle Teile problemlos auf die schon vorgezeichneten Bundesländer legen konnte, kam als Steigerung das Blankoblatt dran und anschließend mußte er sie alle ohne Vorlage auflegen können. Die Namen der Hauptstädte wurden dabei gleich mitgelernt.
Ihm machte das Puzzlen großen Spaß und so wird er mit uns heute Abend ausgehen um Fußball auf einer Großleinwand mit unseren Freunden zu gucken und am Montag hoffentlich eine Eins schreiben.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.