Büroausstattung: Umbau Drucker-/ Rollwagen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
nach dem Umbau
vor dem Umbau
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Vor der Weihnachtszeit haben zwei Kollegen von mir für unseren Standortleiter der Schule für den Privatgebrauch einen Druckerwagen auf Rollen mit zwei ausziehbaren Böden gebaut.

Da nun allerdings dieses Möbelstück nicht gerade sehr stabil war, sollte dieser nochmals überarbeitet werden. Das heißt, dass der untere Ausziehboden direkt unter den oberen Boden kommen soll und unten dann ein fester Boden eingesetzt werden soll.

Für diese Arbeit war nun ich zuständig.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x fester Boden | Esche (600 x 400 x 20 mm (Zuschnittmaß))
  • 4 x Flachdübel (Größe 20)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 14

Zuschnitt / auftrennen

Als erstes habe ich aus bestehenden Esche-Resten des Projekts die benötigten Teile mit der Bandsäge aufgetrennt. Diese sollten dann um 90 Grad gedreht und verleimt werden.

2 14

Abrichten

Um die einzelnen Leisten sauber verleimen zu können, habe ich diese über die Abrichte geschoben um eine glatte Verleimfläche zu bekommen.

3 14

Teile zeichnen

Die nun fertig abgerichteten Holzteile wurden nun mit dem Tischlerdreieck versehen, um ein vertauschen der Teile beim Verleimen zu verhindern.

4 14

Verleimen

Hier wurde nun alles verleimt und danach mit Schraubzwingen verspannt.

5 14

Dicke aushobeln

Nach dem Aushärten des Leims wurde nun der zukünftige Boden nochmals abgerichtet und auf 20 mm Dicke ausgehobelt und auf Endmaß formatiert.

6 14

Oberfläche schleifen und wässern

Nun wurde die Oberfläche auf beiden Seiten des Bodens geschliffen. Danach wurde mit warmen Wasser und Schwamm der Boden gewässert und dann nochmals mit Schleifpapier P220 nachgeschliffen. Dies wiederholte ich zweimal.

7 14

Flachdübel fräsen

Nun wurden die Verbindungen mit der Flachdübelfräse gefräst.

8 14

Lackieren

Nun kann der Boden lackiert werden. Nach dem die erste Lackschicht getrocknet war, wurde die Oberfläche nochmals kurz zwischengeschliffen und die Deckschicht aufgetragen.

9 14

Druckerwagen: Ausziehboden entfernen

In der Zeit wo der feste Boden trocknet, machte ich mich über den Rollwagen her. Ich entfernte die Schrauben des Ausziehbodens und dann die der "Auszieher".

10 14

Neue Position festlegen

Da der ausziehbare Boden den selben Abstand haben soll, wie der Erste zur Oberkante, sägte ich mir ein Reststück mit der richtigen Breite zu. Danach markierte ich mir die Bohrungen und bohrte diese mit Akkuschrauber und 5 mm Holzbohrer.

11 14

"Auszieher" verschrauben

Nun wurden die "Auszieher" an die neue Position angebracht und verschraubt.

12 14

Rückwand entfernen

Damit ich den festen Boden leichter zum Verleimen anbringen kann, muss die Rückwand entfernt werden. Also löste ich hier nun alle Schrauben der Rückwand.

13 14

Flachdübelfräsung Rollwagen

Da wo ursprünglich der Ausziehboden war, soll ja nun der feste Boden angebracht werden. Deshalb wurde auch hier mit der Flachdübelfräse die benötigte Fräsung vorgenommen.

14 14

festen Boden verleimen / Endmontage

Nach dem der Lack getrocknet war, konnte ich den Boden nun verleimen. Danach wurde Rückwand und ausziehbarer Boden wieder montiert. Fertig war der Umbau.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung