Bücherregal
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein schönes Regal aus Buchenleimholz. Die Oberfläche würde mit Hartwachsöl behandelt.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Oberfräse
- Akku-Schrauber
- Exzenterschleifer
- Tischkreissäge
- diverse
- Schraubendreher
- Bücherregal
- 100 x Schrauben (4 x 35)
- Holz | Leimhholz Buche
- Hartwachsöl
- Rückwand
- Leim
Los geht's - Schritt für Schritt
Zeichnung
Ist starte in der Regel mit einer Zeichnung und lege dort die Maße fest. Daraus ergibt sich dann die Teile-Liste.
Zuschnitt
Für das Regal habe ich drei gleiche Bretter (Seite und Mitte), 12 Böden, Leisten für den Sockel und den Kranz und einige Meter Vierkantleisten gesägt. Am Ende folgten noch die Leisten für die Lisenen. Die leider habe ich mittig geteilt, damit die Lisenen nicht zu dick sind.
Zusammenbau Korpus
Zuerst alle Teile schleifen. Dann die Profile an die Leisten fräsen. Profile habe ich auch an zehn der zwölf Böden gefräst.
Restlicher Aufbau
Dann folgten die Leisten am Sockel und am Kranz. Mit der Kappsäge ging das ganz gut.
Abschluss
Zuletzt habe ich die Böden angezeichnet. Alle Fächer sollten gleich groß werden. Die Böden habe ich auf leisen gelegt, die besonders schön vorbereitet werden.
Aufstellung
Beim Aufstellen beachten, dass eine Kippsicherung angebracht wird. Ich hatte noch eine von einem Ikea-Regal.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.