Buchstaben Lampe "N"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    99 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Die Lampe in einen Designer Möbelhaus gesehen

und leider vom Preis den Kauf nicht vollendet.
Im Internet etwas recherchiert und siehe da die Homepage
des Herstellers gefunden.Leider war nur ein Maß angegeben:
Die Höhe 60cm.Also Bild ausgedruckt und alles Proportional
mit dem Lineal ausgerechnet.
Die Lampe ist als Geburtstagsgeschenk für eine Bekannte
die mit Vornamen mit "N" beginnt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 25 x Birnenhalter E27 | Kunststoff
  • 25 x LED Tropfbirnen (1w)
  • 1 x Farbe | Holzlack (weiß)
  • 2 x Sperrholzplatten | Sperrholz 7mm (60*80cm)
  • 374cm x Plexiglas | weiß (374x10,5cm)
  • 25 x Holzschrauben (12*3,0)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 11

Maße ausrechnen

Bild aus dem Netz ausgedruckt

und anhand einer Angabe ,die Höhe 60cm,
die restlichen Maße ermittelt.

2 11

Ausschneiden

Mit der Universal Circ 12 von der Platte

ausgeschnitten und mit Hilfe von einem Multitool
und Bandsäge den Rest ausgeschnitten.
Die Form dann anschließend auf die untere
Platte übertragen und erneut ausgeschnitten

3 11

Löcher angezeichnet und gebohrt

DIe Löcher auf der Platte angezeichnet

und mit der PBD 40 und einem Forstnerbohrer
gebohrt.
Ganz wichtig!Löcher der Platte auf die Untere
übertragen,damit man weiss wo die Birnenhalter
angeschraubt werden müssen.

4 11

Seitenleisten ausschneiden

Auf der Bandsäge die Seitenleisten

ausgeschnitten.

5 11

Seitenleisten angebracht

Um die Lampe etwas stabiler zu gestalten

habe ich einige Seitenleisten aus 20mm Fichtenholz
gemacht und anschließend die Sperrholzplättchen
daran verschraubt und mit dem Korpus verleimt.

6 11

Kabel zuschneiden

-Kabel zugeschnitten und abisoliert

-zusammengedreht und Enden verlötet
-mit Hilfe einer kleinen Schraubzwinge die Kabel an
die Halter gelötet
-Halter befestigt
-Durchgang geprüft
-Richtige position der Halter mit dem Deckel geprüft

7 11

Alles streichen

Hier wurde alles in weiß gestrichen

8 11

Plexiglas zuschneiden

Auf der Bandsäge habe ich das

Plexiglas in Streifen geschnitten

9 11

Kanten anfräsen

Um die Kanten besser biegen zu

können habe ich das Plexiglas angezeichnet
und mit dem Dremel Trio angefräst

10 11

Plexiglas biegen

Um das Plexiglas biegen zu können muss

es erwärmt werden.
Es empfiehlt sich an den Biegepunkten diese
mit Schraubzwingen zu befestigen.
An beiden Seiten erwärmen und langsam zu biegen
damit keine Risse entstehen.

11 11

Plexiglas anschrauben

Vorgebohrt und gesenkt

anschließend angeschraubt


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung