Brotzeitbrettchen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Vesperbrettchen kann man ja nie genug haben :)
Los geht's - Schritt für Schritt
Form aussägen
Die gewollte Form aussägen und verschleifen.
Brettchen kopieren
Wenn man jetzt ein passendes Brettchen hat, kann man das einfach immer wieder als Muster nehmen.
Ich habe die Form mit dem Bleistift übertragen und mit etwas Abstand ausgesägt.
Die beiden Bretter habe ich mit doppelseitigen Klebenband zusammengeklebt.
Hier sollte man aber nicht zuviel verwenden, da man das teilweise recht schwer wieder auseinander bekommt.
Zum Schluss bin ich die Form einfach mit dem Bündigfräser nachgefahren
Loch darf ja nicht fehlen
Ein Loch gebohrt. Ich habe am Schluss noch so ein Kunstlederband daran befestigt.
verschönern
Mein Motiv habe ich erst mit Graphitpapier übertragen und es dann mit einem Brandmalkolben nachgefahren.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.