Brezenständer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Bei uns Zuhause sollte es ein "Oktoberfest" geben. Also bekam ich den Auftrag einige Accessoires anzufertigen.
Hier als erstes die Anfertigung von 4 Brezenständern.
Du brauchst
- 1 x leimholz | Fichte, Tanne
- 2 x Rundholz | Fichte (10x 2000)
- 16 x Kugeln | Buche (25mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Der Fuß
Zuerst habe ich die Fußplatten ( 20cm) auf den Leimholzplatten angezeichnet.
Die Teller wurden grob ausgeschnitten (Stichsäge, Bild 2)
Danach kam die Oberfräse zum Einsatz ( Fräszirkel,6mm Nutenfräser, Bild 3)
Hier habe ich nur ca. die halbe Materialstärke tief gefräßt, den Rest habe ich dann am Frästisch ( Kopierfräser) abgenommen.
Zum Abschluß erhalten die Fußteile noch eine Kehle ( Formfräser, Bild 5) sowie ein 20mm Mittelloch für den Stab.
die letzten Schritte
Hier werden nun die Rundstäbe vorbereitet.
Für den mittleren Stab habe ich ein 20mm Rundstab genommen (ca.45cm lang).
Der Stab wird mit zwei 10mm Bohrungen ( 90° versetzt) versehen.Das obere Ende wurde mit der Dekupiersäge eingeschlitz ( für den Brezen).
Auf die Enden der Querstangen(10mm Fichte) kamen jeweils eine Holzkugel (25mm).
Da diese Kugeln nur ein 6mm Loch hatten mußte ich sie auf 10mm aufbohren.
Jetzt noch den Brezen aus 4mm Fichten-Sperrholz anzeichen,aussägen und dunkel beizen.
Zu guterletzt alle Teile verleimt und mit Klarlack gestrichen ( Bild 6)
Nun noch einmal Probe hängen, paßt ! ( Bild 7)
Das waren jetzt die ersten Teile, Fortsetzung folgt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.