Brettspiel Lauf Bast'l lauf - Neuauflage
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Angeregt durch ein ähnliches Projekt im Forum wurde diese Brettspiel aus einer Musterplatte eines Kirschbaumechtholzfußbodens erstellte. Die Spielsteine sind Reste aus Holzstangen eines Kinderbettes. Die Würfelfläche wurde ausgefräßt und mit Billardtuch gelegt.
Größe des Spielbretes: 40 x 40 cm (Musterplatte vom Parkettleger)
Lochgröße: 15 cm, 12 mm tief (Mit der Oberfräse geschaffen)
Spielsteine Buchenrundstange: 25 x 14 mm (Gitterstäbe eines alten Kinderbettes)
Die Idee zu meiner Interpretation stammt von hier:
http://www.1-2-do.com/de/projekt/Lauf-Bastl-lauf/bauanleitung-zum-selber-bauen/4000785/
Da ich keine Fotos aus der Herstellungsphase habe, habe mir die restliche Beschreibung gespart. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden.
Dafür liefere ich eine Skizze in meinem Blog Rudi's Freizeitbeschäftigungen: http://rudi-ac.blogspot.de/
- Spielerisches erlernen der addierens der beiden Würfelaugen
- Man kommt schneller ans Ziel
- Man kann unterwegs bei der ersten Zahl einen "Rauswerfen" und dann trotzdem weiterlaufen um die Gesamtaugenzahl zu erreichen.
Lochgröße: 15 cm, 12 mm tief (Mit der Oberfräse geschaffen)
Spielsteine Buchenrundstange: 25 x 14 mm (Gitterstäbe eines alten Kinderbettes)
Du brauchst
- Standbohrmaschine
- Tischkreissäge
- Oberfräse
- Multischleifer
- Bandsäge
- Forstnerbohrer 15 mm
- Schleifpapier
- Antikwachs zur Nachbehandlung der Oberfläche
- Acrylfarbe - rot - blau - gelb - grün
- 1 x Mutliplexplatte | Musterplatte Fußboden (400 x 400 mm)
- 16 x Spielsteine | Rundstab (14 mm x 25 mm )
- 1 x Würfeleinlage | Billardtuch (150 x 150 mm)
- 4 x Farbe | Acylfarbe gelb, grün, blau, rot (50 ml)
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.