Brettchen zum Servieren - nur für die Weihnachtszeit -

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Diese Brettchen sollen den Tisch zum Abendbrot oder Frühstück etwas weihnachtlich erscheinen lassen.
Darauf sollen Käse, Wurst und andere Leckereien angerichtet werden.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Bretter | Buchenholz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Von der Idee zum Brett

Nach ein paar Überlegungen, hat meine bessere Hälfte aus Buche Bretter in weihnachtlichen Motiven zugeschnitten und die Kanten mit der Oberfräse gerundet.

Anschließend wurde Beize angemischt, um einen schönen Farbton zu erhalten. Auf Probestücken haben wir vorher getestet.

Die Beize wird einfach großzügig verteilt. Das Holz saugt die Flüssigkeit auf, so dass keine Ränder oder Pinselstriche sichtbar sind. Die Beize bringt die Maserung des Holzes schön hervor.

Wir haben uns für die Motive Glocke, Kugel und Tannenbaum entschieden.

2 4

Verziehren mit dem Dremel VersaTip

Damit die Brettchen nicht so bunt werden und dennoch ein Muster erhalten, wurden sie mit dem Dremel VersaTip "bemalt". Statt Farbe kam hier Hitze aufs Holz.

Mit einer Schablone, die wir von einer Keksausstechform abgezeichnet und ausgesägt haben, wurden Sterne aufgebrannt. Leider war der erste Versuch etwas fehlgeschlagen, da das Brett zu klein war, ist es verrutscht. So wurde eine Kugel zum Testobjekt.... da waren es nur 3.
Für die Geraden und die Rundungen haben wir uns auch Schablonen gesucht. Die Gerade kann toll der Deckel des Dremel-Set ;o) und für die Rundung musste ein altes Uhrengehäuse aus dem Keller herhalten.

3 4

Goldige Angelegenheit

Die angedeutete Aufhängevorrichtung der Glocke und der Kugel wurden vergoldet um ein wenig realistischer zu wirken.

4 4

Lack drauf

Damit die Bretter abwischbar sind, kommt noch Klarlack in 3 Schichten drauf.Zwischen den Schichte wird der Lack leicht angeschliffen, das macht am Ende eine schöne glatte Fläche. Die Bretter sind durch den Farbauftrag nicht schnittfest, daher dienen sie nicht als Schneidebrett sondern zum Dekorieren und Servieren.Maße: Glocke 30cm x 33cm Kugel 30cm x 32cm Tannenbaum 25cm x 35cm


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung