Brennholzregal für das WZ
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Oberfräse
- Schwingschleifer
- Tischkreissäge
- Akku-Schrauber
- Schraubzwingen
- Holzmeißel
- Hammer
- Pinsel
- 1qm x 19mm Dreischichtplatten | Holz
- 4 Stk x 10mm Holzdübel | Holz
- 4Stk x Schrauben | Metall (3,5 x 40)
- 4Stk x 8mm Holzdübel | Holz
- 300ml x Leinöl
- Holzleim
Los geht's - Schritt für Schritt
Einkauf und Zuschnitt
Leimkarnten fräsen
In die beiden Seitenwände haben ich 10mm tiefe und 19mm breite Nuten gefräst damit sich die Platten besser verleimen lassen. Die Rückwandnut und die Bodenplattennut habe ich mit der Oberfräse gemacht. Die Zwischenbodennut mit der Tischkreissäge. Ich musste etwas mit dem Holzmeißel nacharbeiten.
Rundung fräsen
Innenseiten abschleifen, Test
Da man nach dem verleimen an die Innenseiten nur noch schlecht ran kommt habe ich diese vor dem Verleimen geschliffen. Danach die Platten trocken zusammen stecken. Erster optischer Test.
Füße
Schublade
Korpus verleimen
Bröselleiste
Damit Holzbrösel, Rinde usw nicht so schnell auf den Fußboden fallen habe ich für die Vorderkante eine kleine runde Leiste angefertigt und verleimt.
Rohbau fertig, Abschleifen, Finish
Anzündholz- u. Anzünderkästchen
Ich hatte im Vorfeld überlegt ob ich mittels Nuten und Trennwänden Unterteilungen in die Schublade bauen soll. Habe mich dagegen entschieden und stattdessen zwei kleine Kästchen gebaut in denen die Anzünder und das Anzündholz lagern. 5 kleine Bretter, 4x Seiten und Boden, leimen, schleifen, streichen fertig. Nicht so spannend und daher keine Detailfotos. Material MDF, ein Rest aus dem Baumarkt für 2€. Ist noch die Hälfte übrig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.