Boxen- / Lautsprecher-Ständer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bisher waren die Satelliten (also die kleinen Boxen) unserer Dolby-Surround-Anlage auf frei stehenden Lautsprecher-Ständern angebracht. Seitdem aber ein Staubsauger-Roboter in unserem Haus sein Unwesen treibt, werden die Dinger ständig durch die Gegend geschoben. Zwar bin ich gelegentliches Umdekorieren von meiner Frau gewohnt, aber leider ist die Kreativität unseres elektronischen Putzteufels da doch eher begrenzt und wirkt sich negativ auf die Akustik aus.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Tischbohrmaschine
- Bandschleifer
- Metallsäge
- Restholz | Eiche
- Gewindestange (M4)
- Gardinenstange / Rohr
- Hartwachsöl
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzauswahl
Die Lösung sollte gut & günstig sein. In der Werkstatt fand ich noch zwei Eiche-Bretter, die sich hervorragend für mein Vorhaben eigneten.
In Form bringen
Getreu dem Motto "Das Runde muss ins/ans Eckige" wurden die Kanten auf der Tischfräse abgerundet und alle Flächen im Anschluss mit dem Bandschleifer hübsch gemacht.
Das Innenleben
Um später überschüssiges Kabel aufnehmen zu können und die Verschraubung aufnehmen zu können, wurde mit einem 30er Forstner-Bohrer ein Loch auf der Unterseite des Würfels gebohrt und danach mittig ein 4er-Loch sowie ein 6er Loch als Kabeldurchführung gebohrt.
Die Aufnahme
Hübsch machen
Vor dem finalen Zusammenbau wurde das Holz mit Hartwachsöl behandelt. Nach dem Trocknen noch fix ein Satz Gummifüße auf die Unterseite geklebt, damit das Kabel darunter problemlos durchgeführt werden kann.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.