Bohrtisch für die Ständerbohrmaschine
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- NanoBlade-Säge
- Oberfräse
- Akku-Schrauber
- 17mm Nutfräser
- 1 x Bohrtisch | Spanplatte (roh) (30 x 50 cm)
- 1 x Bohranschlag | Multiplexplatte (50 x 10 cm)
- 2 x C-Nut-Schiene (30cm)
- 1 x C-Nut-Schiene (50 cm)
- Kniehebelspanner
- Schrauben etc.
Los geht's - Schritt für Schritt
Baubeschreibung
Da als Material ausschließlich Reste zum Einsatz kommen, ist es ein Materialmix aus Spanplatte und Multiplex.
Der Bohranschlag
Im zweiten Schritt wurde der Bohranschlag wurde aus Multiplex gefertigt. Der Anschlag hat genau die Breite/Länge wie die Grundplatte. Hinten an den Anschlag wurden zwei Multiplexbrettchen geleimt und geschraubt. Diese wurden im Abstand der Schienen im einem 8.5 er Bohrer durchbohrt. Nun wurde der Anschlag mit 8er Maschinenschrauben in die Nutschienen geschoben, in den nun mit zwei Griffmuttern der Anschlag festgespannt werden kann.
Der Spannhalter
Im dritten Schritt wurde die Aufnahme für meine „Schlitten“ mit den Kniehebelspannern gebaut. Hierfür nahm ich ebenfalls Multiplex.
Auf meinem Fräßtisch (auch ein Projekt wo ich leider nur das Ergebnis zeigen kann :-/ ) habe ich ebenfalls eine 17er Nut in das Brett gefräst, zur Aufnahme einer Nutschiene. Die Schiene wurde ebenfalls durchbohrt, die Löcher gesenkt und verschraubt. So hält alles sicher.
Das Brett wurde nun hinten an den Anschlag angesetzt und von vorne verschraubt.
Natürlich wurden alle Löcher gesenkt, damit keine Schraube über steht.
Die "Schlitten" für die Kniehebelspanner
Montage auf der Bohrmaschine
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.