Bohrerregal Modulbauweise
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Schlicht, schnell und günstig, ABER effektiv.
Universell bestückbares und austauschbares Steckplatzsystem zur übersichtlichen Anordnung der Werkzeuge. Die Steckplatzleisten sind einfach zu tauschen und bei Bedarf durch andere zu ersetzen. Ich verzichte auf die Angabe von Maßen, da jeder für sich selbst Entscheiden sollte, wie er es gebrauchen kann...... oder halt auch nicht :-)
Du brauchst
- IXO Family Set - Schrauber (Akku)
- PBD 40 - Bohrmaschine (stationär)
- Kapp- und Gehrungssäge
- 1 x Holz | was ihr gerade da habt (wie es beliebt)
- 1 x Dachlatte | gehobelt (24x44 mm)
- 1 x Holzleim
- 8 x Holzdübel (6*30 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Teilefertigung
Zunächst habe ich Stück zugesägt, aus dem ich später die Seitenteile machen werde. In dieses Brett habe ich mit der Zugsäge die Nuten eingelassen, in die ich die Steckplatzhalter einschieben kann. Wie breit und wie tief hängt davon ab, welches Holz ihr verwendet.
Nachdem das fertig war, habe ich das Werkstück mittig zersägt. So habe ich auf beiden Seiten später ein identischen Einschubmaß.
Einsetzen der Rückwand
Einseitig wird nun eine Nut für die Rückwand gefräst. Nach dem Fräsen sollten die Kanten gebrochen werden.
Den Rahmen habe ich mit 6mm Dübel verleimt. Die Rückwand wird nur mit dem Rahmen verleimt. Leider hatte ich nur das Sonntagsfrühstück zum beschweren der Rückwand..... :-)
Steckplätze fertigen
Für die Steckleisten habe ich eine Dachlatte auf ein Stück Pappelsperrholz geschraubt. Da diese austauschbar sein sollen, habe ich auf das Verleimen verzichtet. Die Dachlatte habe ich auf einer Seite etwa 25 Grad abgeschrägt. Dadurch stehen z.b. Bohrer nicht senkrecht und können problemlos nach ober heraus genommen werden.
FERTIG......
Wie ihr die Steckplätze anordnet und für was, bleibt jedem selbst überlassen. Bei mir sieht es bis jetzt so aus.
Ob ihr es als French Cleat verwendet, einfach aufstellt oder an die Wand dübelt, könnt ihr mir ja in einem eurer Projekt sagen :-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.