Bohrerkassette

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für meine großen Bohrer für den Bohrhammer wollte ich mir schon längere Zeit eine Kassette anfertigen in der alle Bohrer Platz finden. Aus vorhandenen Holzresten hab ich mir diese nun angefertigt.


Angepasst hab ich die Kassette nach dem längsten Bohrer. Alle kürzeren Bohrer wurden einfach mit einem Begrenzungsblock vor dem Herausrutschen gesichert.

Jeder Bohrer passt am Boden mit dem Bohrerschaftin ein 12mm Loch und im oberen Bereich liegt jeder Bohrer auf einem Holzplättchen auf. So sind die Bohrer auch leichter zu entnehmen.
Zwischen den einzelnen Bohrern habe ich Trennstege eingebaut.

Folgende Materialien hab ich verwendet:

Boden: 4mm Sperrholz Buche
kurze Seitenteile: 18mm Multiplex
Deckel + lange Seitenteile: 10mm Sperrholz Buche

Die Maße der Kassette:

LxBxH aussen
50 cm x 16 cm x 5,5 cm

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Seitenteile, Deckel, Trennstege | Buche Sperrholz (10mm)
  • kurze Seitenteile | Multiplex (18mm)
  • Boden, Schubdeckel | Buche Sperrholz (4mm)
  • Leim
  • Klarlack

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Zuschnitt

Mit meiner Tischkreissäge hab ich mir alle Teile aus vorhandenen Holzresten zugeschnitten.

2 5

Trennstege

Zwischen den einzelnen Bohrern hab ich, ebenfalls aus 10mm Sperrholz Buche, Trennstege gemacht, damit jeder Bohrer seinen Platz hat.

3 5

Bohrerplatzierung

An einer der kurzen Seiten hab ich jeweils 1 Loch (12 mm) gebohrt, damit der Bohrer mit dem Schafft hier eingelegt werden kann.


Damit man beim raus nehmen, den Bohrer schön fassen kann, liegt jeder auf einem Distanzplättchen aus 10mm Sperrholz.

4 5

Deckel

Ich wollte hier keine Scharniere. So hab ich mich für einen Schubdeckel entschieden. Dieser ist geteilt. Den Unterteil (ca. 10cm) hab ich fix verleimt. Der eigentliche Schubdeckel ist also rd. 40cm lang und über die komplette Breite der Box.


Die seitlichen Führungsschienen hab ich aus 10 mm Buchensperrholz auf eine Breite von 1,5 cm geschnitten. Als untere Führungsleiste fungieren die Trennstege in der Mitte. So hab ich mir die unteren Führungsleisten an den Aussenwänden erspart.

5 5

Beschriftung, Lackierung

Zum Abschluss wurde die komplette Box natürlich noch geschliffen.

Anschließend habe ich sie innen und aussen 4fach mit Klarlack lackiert.

Um auch von aussen schon zu sehen, wo welcher Bohrer zu finden ist, sind alle am Deckel mit Durchmesser und Länge beschriftet. Die Beschriftung hab ich mit Thermobeschriftungsband gemacht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung