Board für die Werkstatt
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ich ja für die Einlegeböden meines Kleinen Boards kretik bekommen habe, sind die jetzt besser ausgelegt. Dieses Board wurde noch zum Aufräumen und sortieren der Werkbank benötigt. Es wurden sowohl Einlegeböden aus alten Schränken sowie Leimholzplatten aus dem Baumarkt verbaut. Die Projektkosten beziehen sich auf die Leimholzplatten und die Sortimenskästen.
Mehr von mir:
http://www.1-2-do.com/de/mitglieder/56430/pedi011/
Los geht's - Schritt für Schritt
Holz zuschnitt
Aus Schrankeinlegeböden habe ich die Bretter für den Grundkörper zugeschnitten.
Nut herstellen
Um mehr Halt für das Mittelbrett zu erhalten, habe ich eine Nut in die Rechte Außenwand eingearbeitet. So werden später bei Belastung des Brettes keine Scherrkräfte auf die Schrauben wirken. Dies mußte ich leider noch mal mit der TKS machen da meine Oberfräse noch zur reparatur war.( Defekter Ein/Aus Schalter).
Zusammenbau des Grundkörpers
Für den zusammen Bau habe ich die entsprechenden Schraubverbindungen vorgebohrt und gesenkt. Anschließend wird verschraubt und mit Winkel ausgerichtet.
Herstellung der Trägerwände
Fürs Innere habe ich Leimholzplatten verwendet hier habe ich dann mal meinen Spaltkeil an der TKS wieder montiert damit es auch sicherer ist. Anschließend wieder abgebaut da ich die TKS als Arbeitsfläche brauch. Für die Demontage des Spaltkeils habe ich mir eine Lösung einfallen lassen die schneller geht werde ich hier aber noch mal in einem Projekt vorstellen.
Mit der Oberfräse werden nun Nuten 10mm breit und 8mm tief eingefräßt. Die Abstände sind natürlich frei für jeden wählbar es sollte nur darauf geachtet werden das bei Innebrettern keine Nuten gegenüberliegen da sonst die Wandstärke des Brettes zu dünn wird.
Zuschnitt Auszugböden
Für die kleinen Sortimokästen habe ich mir 8mm starke Platte zugeschnitten.
Ausbau der einzelnen Fächer
Die einzelnen Boarde werden mit Klötzen auf den richtigen Abstand gebracht und von den Seiten verschraubt auch hier wird immer vorgebohrt und angesenkt.
Aufstellung und Bestückung
Nachdem ich den Rest der Werkbank Links neben der Ständerbohrmaschine abgeräumt hatte, konnte ich das Board aufstellen und einräumen. Das Einräumen und sortieren hat fast den ganzen Tag gedauert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.