Blumenständer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nachfolgend ein zugegebener Weise sehr einfaches Werkstück. Mir gefällt jedoch die Idee und das Design, daher stelle ich Euch den Blumenständer als Projekt vor. Es muss ja nicht immer viel Arbeit drinn stecken, damit es wert ist, hier veröffentlicht zu werden.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Feinsäge
  • Meterstab
  • Wasserwaage
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Rundstab | Buche (1000 x 20 mm)
  • 6 x T-Stück | Kupfer (22 mm)
  • 1 x Montagekleber

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Material

Über den Onlinehandel habe ich mir T-Stücke mit Innendurchmesser 22 mm besorgt.

Aus dem Baumarkt Rundstäbe Buche ebenfalls 22 mm und Montagekleber.

Für mein Projekt habe ich lediglich 3 Stäbe mit einem Meter Lange benötigt. Auch vom Kleber wird nur eine kleine Menge benötigt. Ich habe die große Kartusche nur gekauft, weil ich anderweitig noch Bedarf habe.

2 4

Zusägen

MIttels Japansäge wurden die Rundstäbe auf die benötigten Maße geschnitten.

Die Maße sind individuell anpassbar. Ich habe folgende verwendet:

Füße 49 cm + 8 cm

Verstrebungen 3 x 5 cm; 2 x 8,5 cm

3 4

Verkleben

Anschließend wurden die Teile verklebt. Zuerst die Füße und seperat die Auflagefläche, dann Alles verbinden.

Der Montagekleber ist noch einige Zeit justierbar. MIttels Wasserwage habe ich die Beine im Lot ausgerichtet und dann über Nacht trocknen lassen.

Nach dem Trocknen ist die Konstruktion recht stabil, auf Grund des hohen Schwerpunktes aber anfällig für seitliche Belastung. Mit Kindern oder Hunden im Haushalt würde ich ein ausgewogeneres Verhältnis von Grundfläche zur Höhe wählen. Wer noch höhere Ständer bauen möchte, sollte überlegen, eine weitere Ebene mit Verstrebungen einzubauen.

4 4

Ölen

Abschließend habe ich die Kanten noch leicht angeschliffen und das Holz mit Leinölfirniss geölt.


Eine Pflanze im passenden Topf darauf; fertig ist das Muttertagsgeschenk. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung