Blumenkasten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nachdem der alte Blumenkübel in zwei Teile auseinander gebrochen war und dieser nicht mehr gerettet werden konnte musste ein Neuer her.
Nach ein bisschen überlegen kam man auf die Idee einen Metall Blumenkasten zubauen. Die Oberfläche des Blumenkasten wurde nicht behandelt, da die Oberfläche Rost ansetzen soll.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Blumenkübel ausschneiden und zusammen Schweißen

Die vier Seitenwände wurden aus einer 3mm starken Blechtafel ausgeschnitten und anschließend mit Schweißwinkel (Magneten) in die richtige Position gebracht und zusammen geschweißt.
Im inneren des Blumenkübels wurde aus zwei Flacheisen ein "x" eingeschweißt, auf dem der Kübel mit den Blumen steht.
An den vier Ecken wurde eine Kugel angeschweißt, die den Abstand zum Boden hergestellt. Dieser Abstand ist nötig, damit das nicht aufgenommen Gießwasser abfließen kann.

2 3

Bau des Innenkübels

Zum Bau des Innenkübels wurde ein rechteckiges Speisfass verwendet. Dieses Speisfass war jedoch zu groß, sodass es zurecht gesägt würde und anschließend verschraubt wurde. Durch die Verschraubung der Speisfass Einzelteile ist es zugleich möglich, dass das überflüssiges Wasser abfließen kann

3 3

Fertiger Blumenkübel

Nun wurde der alte Blumenkübel entfernt und die Pflanzen in den Neuen umgefplanzt.
Auf dem letzten Foto sieht man einen Adler, dessen Oberfläche schon mit Rost bedeckt ist. Genauso soll der Blumenkübel dann auch aussehen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung