Blumenampel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine Frau wollte eine weiter Blumenampel haben um noch eine weitere Blume anzuhängen. Nach dem ich das Teil fertig hatte, durfe ich gleich eine zweite bauen weil die neue besser aus sah als die alte.
Habe das ganze aus Restholz geabaut. Die "Ausleger" sind aus Eukalyptus. Der Schmetteling ist eingebrannt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holz | Holz (was gerade da ist)
  • 6 x Schrauben | Spax (3,4x40)
  • 2 x Haken | Metall (Groß)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Einzelteile anfertigen

Die Grundplatte war ein Reststück, dort musste nichts mehr gesägt werden. Die Ausläger sind ebenfalls aus einem Reststück Eukalyptus. Der obere Ausleger, an dem die Blume hängt, ist 30cm lang. Der untere so lang, das er kurz vor ende der Platte aufliegt. Dieser ist an beiden enden 45° abgeschrägt.
In der Grundplatte habe ich einen Ausschnitt gemacht, in den der obere Ausleger genau reinpasst.

2 3

Kanten fräsen, Schmetterling auftragen.

Mit meiner Kantenfräse habe ich dann die Grundplatte und die Ausläger schick gemacht.
Auf die Grundplatte mit Pauschpapier das Motiv übertragen und mit einem Brennstab einbrennen (das hat meine Frau übernommen).

3 3

Zusammenbauen, ölen und anbringen

Einzelteile zusammensetzen. Die Schraubenlöchen habe ich vorgebohrt.
Mit Leinenöl das ganze schon einstreichen und dann an die Wand schrauben.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung