Blumen und kleines Helferlein
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
1 Rundstab aus Holz, 6mm
Scheppach Deco-XL, Dekupiersäge
Scheppach BTS 800, Band- und Tellerschleifer
Parkside Feinbohrschleifer PFBS 160 B2
verschiedene Bohrer und Lochsägen
Bleistift, Klebeband, Schleifpapier
Wasser- und Acrylfarben, Klarlack
Los geht's - Schritt für Schritt
Sägen
Im Internet hat meine Frau nach geeigneten Blumenmotiven gesucht und auch gefunden. Diese wurden ausgedruckt, ausgeschnitten und auf die mit Tesafilm beklebte Holzleiste mit einem Klebestift geklebt. Danach wurden die Blumen und Tulpen mit der Dekupiersäge ausgeschnitten.
Bodenplatten ausschneiden
Mit meiner PBD 40 und einer 86er Lochsäge habe ich die Bodenplatten gebohrt.
Kleines Helferlein zum schleifen
Hier stelle ich euch meine Schleifhilfe vor, die mir die Arbeit erleichtert und die Verletzungsgefahr verringert hat. Die Böden für die Blumen wurden von mir mit einer Lochsäge an der PBD 40 ausgeschnitten. Entweder war das Holz zu weich oder die Zähne der Lochsäge waren zu grob. Auf jeden Fall musste ich die Schnittkannte schleifen. Aber die Holzscheibe einfach mit den Fingern an den Schleifer halten, wollte ich wegen der Verletzungsgefahr auch nicht. Also musste eine einfache Lösung her. In meiner Restekiste habe ich ein Holzstück 21 x 3 x 2cm gefunden. Das Holz sollte gut in der Hand liegen, also nicht zu dick oder zu dünn sein. Dieses Stück was ich gefunden hatte, lag gut in der Hand, deswegen wurde es von mir auserkoren.
Mit einem 7er Bohrer habe ich ca. 5 Zentimeter und mittig ein Loch gebohrt. Mit einem 20er Forstnerbohrer wurde eine Vertiefung gebohrt, so dass die Einschlagmutter nicht aus dem Holz schaut.
Mit einem Hammer habe ich die Einschlagmutter eingeschlagen. Jetzt die Schraube durch das schleifende Teil stecken und die Schraube festziehen. Aber nicht zu fest, dass Holzstück soll sich noch drehen können. Mit einer 6er Mutter habe ich noch gekontert, so dass die Schraube sich nicht locker kann.
Mit der Holzleiste kann man gefahrlos schleifen. Die Finger sind in Sicherheit. Ich habe festgestellt, dass die Schraube zu lang ist, deswegen wurde diese von mir gekürzt. Bei der Holzleiste habe ich die Kanten gebrochen, diese waren mir mit der Zeit zu scharfkantig.
Schleifen
Die ausgeschnittenen Teile wurden an meinem Band- und Tellerschleifer und mit meiner Schleifhilfe geschliffen.
Bemalen, Zusammenbau und kleben
Die Grundplatte habe ich mittig mit einem 6er Bohrer durchbohrt. Anschließend wurde in jede Blüte auf der Unterseite ein Loch gebohrt. Diese waren ca. 3 – 4 cm tief. Danach wurden die Blätter in der Mitte durchgebohrt. Zuerst wurden die Rundstäbe in die vorgesehenen Löcher geklebt. Dann kamen die Blätter und zum Schluss wurden die Blumenköpfe angeklebt. Als Blüte habe ich noch mittig eine Halbholzkugel geklebt.
Vom Bemalen und Zusammenkleben habe ich keine Fotos gemacht.
Zwei besondere Blumen
Bei zwei Blumen habe ich mit einer Lochsäge mittig jeweils ein Loch (40 mm Durchmesser) gebohrt. Da die Holz- und Glaskugel im Durchmesser etwas größer waren, habe ich mit meinem Feinbohrschleifer auf einer Seite vorsichtig Material abgetragen. Anschließend wurden die Kugeln befestigt. Die Glaskugel wurde geklebt und die Holzkugel wurde angebohrt und mit dem Rundstab, der als Stiel verwendet wurde, fixiert.
Fotos der verschiedenen Blumen
Hier zeige ich euch Fotos von den verschiedenen Blumen. Einige wurden verschenkt und einige zieren jetzt unsere Wohnung. Die Blumen in Natur, wurden nur mit Klarlack (2 Schichten) und die anderen Blumen wurden mit Wasserfarben bemalt und anschließend mit Klarlack versiegelt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.