Blumen-Kräutertreppe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
So sieht unsere Treppe mit Kübel und Rollen aus.
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich hatte noch einige Dachlatten übrig die verarbeitet werden konnten .Bei JörgC wurde ich wieder mal fündig und hatte die Kräutertreppe gefunden .Mit ein paar Änderungen habe ich sie nachgebaut .

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 12 x Latten | Tannenholz (99,5 cm)
  • 9 x Latten | Tannenholz (a 15 cm)
  • 12 x Latten | Tannenholz (a 19,5 cm)
  • 132 x Latten | Tannenholz (a 23 cm)
  • 2 x Latten 54x34mm | Tannenholz (a 100cm)
  • 2 x Latten 54x34mm | Tannenholz (a 54 cm)
  • 2 x Latten 54x34 mm | Tannenholz (a 86 cm)
  • 3 x Latten 54x34 mm | Tannenholz (a107 cm)
  • 4 x kleine Reststücke 54x34 mm | Tannenholz (a 13 cm)
  • 12 x Bremskeile | Tannenholz
  • 264 x Schrauben Senkkopf (a4x40 mm)
  • 48 x Schrauben Senkkopf (a4x50 mm)
  • 8 x Gewindeschrauben (a 6x40mm)
  • 16 x Unterlegscheiben (passend zu den Schrauben)
  • 8 x Muttern | selbstsichernde (6mm)
  • 12 x Gewindeschrauben (a 6x75 mm)
  • 24 x Unterlegscheiben (passend zu den Schrauben)
  • 16 x Spax-Schrauben (a 3x45 mm)
  • 12 x Muttern | selbstsichernde (6 mm)
  • 20 x Spax-Schrauben (5x50 mm)
  • 12 x Spax-Schrauben (a 3x25 mm)
  • 4 x Lenkrollen
  • Holzschutzfarbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Ich hatte vom letzten Projekt noch einige Dachlatten übrig

für den Unterbau und den oberern Rahmen, brauchte ich Leistenstücke
Nachdem ich sie abgemessen hatte ,schnitt ich sie auf Länge ab.
Ich setzte noch drei Stücke für die Auflage ein.
Nachdem zuschneiden bohrte ich die Löcher vor .Damit mir das Holz beim zusammen schrauben nicht platzt.
Nun konnte ich alles zusammenschrauben .
In den Unteren Rahmen hab ich kleine Querstreben gesetzt ,zur Aufnahme des Blumenkastens .
So sieht mein Unterer Rahmen aus
Damit das Gesamtbild besser aussieht habe ich die Kanten mit dem Hobel gebrochen
die Rahmen sind fertig . Beide Rahmen sind gleich nur der Obere ist ohne Querstreben.

2 4

Nun sind die Verkleidungsstücke an der Reihe

Nun werden die Verkleidungsstücke abgemessen
angezeichnet
und abgeschnitten .Für alle drei Kästen brauche ich 132 Verkleidungsstücke.
Alle zugeschnitten
Nach meiner Schablone habe ich die obere Ecken angezeichnet
und mit der Dekupiersäge zugeschnitten
und mit der Flex wieder die kleinen Kanten gebrochen
So sehen meine kleinen Verkleidungsstücke fertig aus

3 4

jetzt baue ich die Kästen zusammen

Unterer Teil und oberer Teil vom Kasten ist fertig
Nun wird die richtige Höhe ausgemessen damit der Blumenkasten hinterher nicht zu sehen ist.
um die Richtige Höhe zu bekommen dienten mir die Verkleidungsstücke
Mit Schaubzwingen habe ich fixiert , und dann die Ecken angebracht .
Beim zusammenbauen konnte ich den Advancedinpact gut gebrauchen
Alle vier Ecken sind dran .
An den schmalen Seiten mussten jeweils 2 Verkleidungsstücke anpassen. und etwas kleiner hobeln
Ich finde fällt gar nicht auf .
Ich habe die Kästen auf die Seite und die Stücke im passenden Abstand auf die Rahmen gelegt,
ich habe alle Abstände angezeichnet
und die Löcher vorgebohrt um dann die Verkleidungsstücke zu befestigen.
Die Kästen für die Kräuterschalen sind fertig

4 4

jetzt ist das Gestell an der Reihe

Für das Gestell habe ich Holzlatten genommen und keine Dachlatten
Für eine Gestellseite brauchte ich 1 Langes ,1Kurzes und ein schräges Stück Holz
Die Schrägen Ecken habe ich erst einmal angezeichnet
Um es passgenau zu bekommen mußte ich die Ecken ausklinken
Beide Seiten sind ausgeklinkt
und passen in einander
Gestell passt und muß nur noch verschraubt werden
Wie immer bohre ich die Löcher vor, damit mir das Holz nicht platzt
Damit es auch stabil hält, befestige ich es mit zwei Schrauben an jeder Ecke
Meine Schrauben sind etwas zu lang ich muß sie einkürzen .
So gefällt es mir besser und man kann sich auch nicht verletzen .
Ich verschraube den unteren Fuß mit der Schräge .Auch hier habe ich die Ecken ausgeklinkt
Beide Eckseiten fertig
Ich nehme Maß für die Aufnahmen der Pflanzschalen , damit ich auch drei Pflanzschalen gestellt bekomme .
ich zeichne an wo die Aufnahmen hinkommen ,damit die Schalen nicht schräg stehen
Bei den Aufnahmeleisten habe ich die Vordere Seite angeschrägt ,um sie genau einpassen zu können.
Mit der Stichsäge schneide ich die Leisten auf Länge und schräge sie an.
Alle drei Latten passen
und werden mit Schrauben befestigt
So sehen die beiden Seitenteile aus
Mit dem Pflanzkorb kann ich genau Maß nehmen
Mit drei Verbindungsleisten habe ich der Treppe halt gegeben
Treppe fertig ,es fehlen nur noch die Lenkrollen damit sie sich leichter bewegen läßt.
Ich habe kleine Keile als Bremse für die Kübel genommen
Die Keile habe ich vorne und hinten auf Aufnahmen der Kübel gesetzt


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung