Bleistiftbutterfly
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hier kommt das erste eigene Projekt von meinem Nachwuchs 1 2 doller (12Jahre).
Er liebt wie fast alle Jungs in diesem Alter, Messer.
Ein Opinel hat er, fastiniert ist er jedoch von einem Butterfly. Da dies jedoch gefährlich und nochdazu illegal ist, hat er beim Stöbern im Netz eine Anleitung für ein Bleistiftbutterfly gefunden und dies umgesetzt ( unter Aufsicht, versteht sich).
Los geht's - Schritt für Schritt
1
1
Arztstiele trennen, verleimen
Dazu besorgte er sich diese Arztteile mit denen einem in den Mund gesehen wird. In kleinerer Form nennt man sie Eisstiel .
Damit der Griff stabiler ist, hat er 4x 2 von diesen Teilen verleimt.
Damit der Bleistift später zwischen den Griff passt, wurden fünf der Stiele mit einem Kuttermesser halbiert.
Dann hat er jeweils 5 halbe verleimt (aufeinander). Nach dem trocknen wurden die verleimten Teile etwas gekürzt.
Dann wurden diese verleiten und gekürzten 5 mit den 2x2 Ganzen Stäbchen ebenfalls verleimt ( Sandwichmässig, 2, 5,2).
Den Bleistift hat er am oberen Ende auf beiden Seiten gerade geschliffen. Darauf wurde je ein Blättchen in Form geschnitten und geschliffen und mit dem Bleistift verleimt.
An diesen nun mit dem Bleistift verleimten Blättchen werden die Griffe mittels einer möglichst mittigen Bohrung und einem entsprechendem Stück Draht verbunden und mit Sekundenkleber befestigt.
Funktion ist nun gegeben. Aktuell suchen wir noch entsprechend kleine Magneten, damit der Bleistift zusammen bleibt, wenn er zugeklappt ist.
Entschuldigt, das hier nur ein Arbeitsschritt angegeben ist, aber ich kann aktuell nur beim Titelbild Weitere Bilder hochladen und damit machen dann mehr Arbeitsschritte ohne die Bilder dazu keinen Sinn.
Gruß der Stolze debabba
PS: Hallo Bosch, warum muss ein Video auf YouTube, damit ich es hier hochladen kann? Sorry das verstehe ich nicht und finde es auch nicht gut.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.