Bio Ethanol Kamin einbauen.
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten150 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Der Elektrokamin in unserem Dekokamin hier
hat in letzter Zeit nach kurzem Gebrauch
immer angefangen zu brummen,
ein unangenehmes Geräusch im Wohnzimmer.
Nun haben wir einen Bio Ethanol Kamin gekauft
und ihn in den vorhandenen Kamin eingebaut.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- teppichmesser
- Bohrer
- 1 x Bio Ethanol Kamin | Metall/Glas (B:430mm, H:640mm, T:198mm)
- 1 x Rigipsplatte
- Dachlatten
- 4 x Möbelknöpfe | Holz (ca. 20mm Durchmesser)
- Holzschrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausschnitt
Um den neuen Kamin einbauen zu können,
mussten wir, da er eine andere Höhe hat,
den vorhandenen Ausschnitt verändern.
Dazu wurde an der oberen Kante
ein Streifen von 10 cm ausgesägt,
dieser Streifen wurde an die untere Kante
des Umbaus angeschraubt,
weil dadurch der Einbau eines neuen Teils
vermieden wurde und es keinen Farbunterschied gibt.
Befestigung mit Dekomuttern
Um den Kamin am Umbau zu befestigen,
haben wir uns 4 Dekomuttern
aus Möbelknöpfe Möbelknöpfen angefertigt.
Der Kamin wurde mittig in den neuen Ausschnitt gelegt,
an jede Ecke ein Loch bebohrt und der Kamin mit
Holzschrauben und den Dekomuttern befestigt.
Box zur Dämmung und Befestigung
Um den Kamin noch etwas sicher zu machen,
haben wir noch eine Box
aus Dachlatten und Rigips gebaut.
Die Box besteht aus 2 Dachlattenrahmen,
die durch 4 Rigipsplatten verbunden sind und
eine Rückwand aus einer Rigipsplatte.
Diese Box haben wir über den eingebauten
und verschraubten Ethanol Kamin geschoben
und dadurch hat der Kamin
einen noch etwas sichereren Stand.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.