Bildlampe Lampenbild
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten120 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich erwähnte bereits bei einem anderen Projekt, daß meine Gattin oft Ideengeber und ich kreativer Ausführender eines Projektes bin.
Du brauchst
- NanoBlade-Säge
- Multischleifer
- Oberfräse
- Akku-Schrauber
- Japansäge (Dozuki)
- Winkelmesser
- Bleistift
- Zollstock
- Hammer
- Werkbank
- Stechbeitel
- Holzbohrer
- 4 x Kanthölzer | Nadelholz
- 1 x Acrylglas
- 1 x MDF-Platte 3mm | MDF
- 1 x LED-Band
- 1 x Netzteil
- 1 x Steuerteil Dimmer
- 2 x Aluprofil | Alu (1m)
- Holzleim
- Holzdübel
Los geht's - Schritt für Schritt
Der Rahmen
Die Kanthölzer mussten zunächst grob auf Länge gebracht werden. Die endgültige Länge erreichen sie nach dem Sägen der Winkel.
Nuten fräsen
Nun mußten die Hölzer erst mal gefräßt werden, die spätere Plexiglasscheibe und die Aluleiste mit LED brauchten eine Nut und die Rückwand einen Falz.
Plexiglas
Beim Plexiglas habe ich fast aufgegeben und dann kam mir der Zufall zu Hilfe.
Zusammenbau
Der Zusammenbau (kurze Erinnerung es war kurz vor Weihnachten) mußte wegen der Außentemperaturen im Wohnzimmer stattfinden. Zunächst wurde der Rahmen mit einem Rahmenspanner grob zusammengesetzt und die nicht ganz genauen Winkel mit dem Chinahobel (ich liebe ihn) korrigiert.
Oberflächen
Wieder in der Werkstatt, wurde die Oberfläche mit 240iger Papier und der PSM bearbeitet und anschließend mit Leinöl geölt.
LED einkleben
Für die LED-Leiste habe ich, wie erwähnt, eine Nut gefräßt. In selbige kam eine dafür vorgesehene Aluleiste in welche das LED-Band eingeklebt wurde. Der Kabelzugang erfolgte durch eine Bohrung in der Gehrung. Abgedeckt wurde alles durch eine in die Aluleisten passende Abdeckung, welche das Licht streuen soll.
Rückwand
Hier sei als erstes erwähnt, daß dieser Arbeitsschritt von mir zweimal gemacht wurde. Beim verkleben der Bilder auf einer MDF-Platte verwendete ich irgendeinen UHU-Alleskleber (Tube war übrig) den ich verspachteltete. Am nächsten Tag war der Schock groß, denn alle Bilder hatten deutliche Wellen bekommen und so war die Rückwand erster Teil hinüber. Ursache unbekannt.
Aufhängen
Der ganze Rahmen wurde an Schwerlastaufhänger für große Bilder gehängt. Im übrigen muß man bei 2m Breite darauf achten, dass die Lampe nicht nur im Wasser ist, sondern viel mehr parallel zu den Linien ist, die das Bett vorgibt, sonst sieht es schief aus obwohl es gerade ist.
Fertig
Der Rahmen / das Bild mach ein sehr angenehmes Licht (WarmWhite 2700Kelvin) auf den Fotos kann man jeweils die Abstufungen 100-50 25 und 15% Intensität sehen. Leider verfälscht die Kamera etwas die tatsächliche Lichintensität.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.