Bilderrahmen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Von den alltäglichen Bilderrahmen hatte ich genug, nun wollte ich mal was anderes, und bei Steve Good habe ich dann was gefunden was mir gefällt.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Birken Sperrholzplatte | Holz (8 mm)
  • 1 x Leim | Kleber
  • 1 x Plexiglas | Kunststoff (14,5 x 9,5 x 0,5 cm)
  • Schleifpapier | K 120, K240, K320

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Übertragung des Motives

Zuerst habe ich die Birkensperrholzplatte grob auf die ca. Größe zu geschnitten, damit ich keine so großen Abfälle habe. Danach habe ich das Motiv auf die Platte aufgelegt und ausgerichtet und mit kleinen Krepp Klebeband fixiert. Dann habe ich das Blaupapier darunter gelegt und mit einem Kugelschreiber die Linien nach gefahren.
Vor dem Entfernen des Motives nochmals Kontrollieren ob man alle Linien erwischt hat, eine spätere Korrektur ist nur schwer zu bewerkstelligen.

2 4

Sägen

Zunächst habe ich alle Teile die entfern werden mit einem 2 mm Bohrer durch gebohrt um das Sägeblatt besser aufnehmen zu können. Danach ging es ans Sägen, hier habe ich für mich heraus gefunden, dass es beim Sägen mit langsamer Geschwindigkeit keine so großen Ausrisse gibt. Hier habe ich noch zusätzlich ein Panzergreppband an der Unterseite der Platte angebracht, somit hatte ich kaum noch Ausrisse. Bei einem langsamen Sägen hat man eine bessere Linienführung und das Ergebnis ist einfach um einiges besser. Jetzt hab ich die Grundplatte zuerst außen herum geschnitten, danach wurde im Innenbereich an allen Seiten jeweils um 5 mm größer ausgeschnitten.

3 4

Plexiglas und Deckblatt Anbringen

So zum guten Schluss habe ich noch eine Plexiglas Platte auf das Innenmaß der Grundplatte zu geschnitten, ebenso das das Deckblatt. Nun habe ich um das Deckblatt zu Sichern, 2 kleine Plättchen aus Buche ( 3 mm stark und 3 cm lang) mit der Bandsäge geschnitten und mit dem 2 mm Bohrer Zentriert 1cm vom oberen Rand einmal durch gebohrt. Jetzt nur noch das Bohrloch Senken, hier sollte man es vermeiden den Druck auf die Maschine geben, sondern nur das eigen Gewicht der Bohrmaschine belassen. Beim dritten Versuch ist mir das gelungen. zum guten Schluss die Verschluss Stifte jeweils unten und oben Zentriert anbringen.

4 4

Fertigstellung

Nach der Fertigstellung kann ich von mir Behaupten, das der erste Bilderrahmen von mir eigentlich gut gelungen ist. Bekanntlich sind die Geschmäcker ja verschieden, mir gefällt er aber, sonst hätte ich ihn ja auch nicht gemacht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung