Bilderrahmen zur Geburt
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich wurde ja zum zweiten Mal Onkel, und das schneller als geplant.....
Ja der Kleine hatte es etwas eilig.
Und ich stand noch ohne Geschenk da, auch nicht ganz ok, bin ich aber von mir gewohnt, dass ich am letzten Drücker arbeite....
Also war die Idee meiner Frau einen Bilderrahmen mit den Zahlen, Daten,Fakten zu erstellen, und ein Teddybär passt doch gut dazu.
Also alle, die kein Deku Projekt mehr sehen können, müssen sich das nicht durchlesen, denn die Arbeitsschritte ähneln sich doch sehr. Ab Arbeitschritt 3 ist es etwas individueller....
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Bohrschrauber
- Schwingschleifer
- Dekupiersäge
- Handschleifer
Materialliste
- 1Stk x Pappelsperrholz | 4mm (A3)
- 8 x Neodymmagnete
- Lack
- Kastenaufhänger
Los geht's - Schritt für Schritt
1
5
Vorlage erstellen
Also meine Frau hat sich hingesetzt, und mal geschaut, was so geben würde, und dann eine Vorlage gezeichnet, und umgeändert, so dass sie ihr gefallen hat.
Dann das Problem... Habe ich überhaupt soviel Holz daheim...
Denn die Deku steht ja normalerweise im Keller bei der Wohnung, ich bin aber im Haus.
Glück gehabt, das müsste sich ausgehen
2
5
Schneiden
Also alle 4 Schichten zusammengeklebt, die Löcher für die Innenschnitte gebohrt, jedoch nur jene, die auf allen 4 zu schneiden waren. Dann alles geschnitten mit der Deku.
Dann nur aus den oberen 2 Schichten die Fotorahmen ausgeschnitten.
(Warum 2 mal das ganze? Naja für unsere Kleinste (mittlerweile 6 Jahre alt) hatten wir bis jetzt auch nichts passendes.....)
3
5
Einbrennen und Magnete vorbereiten
Die Zahlen/Daten/Fakten hat meine Frau dann mit dem Brennpeter aufs Holz gebracht.
Ich habe dann die Löcher für die Magnete gebohrt, dabei sollte man etwas Gefühl in den Fingern haben, oder mit einem Tiefenanschlag arbeiten, denn sonst ist man durch....
4
5
Schleifen und Lack
Also habe ich im Eilzugstempo die Sachen geschliffen und die Werkstatt auf angenehme *schwitz* 36 Grad aufgeheizt, damit der Lack schneller trocknet.....
Dann natürlich lackiert, und am nächsten Morgen den zweiten Lack drauf gebracht.
5
5
Aufhänger und Magnete
Zuerst habe ich dann die Magnete eingeklebt und dann musste da natürlich ein Aufhänger ran...
Aber die käuflichen haben eine Tiefe von 12mm, also kuzerhand einen passend geschliffen, eingebohrt und noch zusätzlich eingeklebt.
Dann noch ein Probehängen bei mir in der Werkstatt, denn ich war mir nicht sicher, ob ich den Schwerpunkt genau genug getroffen hatte, damit die Sache nicht schief hängt....
Treffer, passte genau.
Somit passen 5 Fotos im Format 9 mal 13 in den Rahmen, diese werden mittels den Magneten im vorderen Rahmen in Position gehalten.
Von der Auftragserteilung meiner Frau bis zum fertigen Rahmen vergingen gerade mal 27 Stunden....
Also ein Ratz-Fatz Projekt....warum musste es mein Neffe auch so eilig haben.....
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.