Biertragerl
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ein Biertragerl ideal für den Sommer oder Vatertag oder einfach fürs ganze Jahr.
Für sechs 0,5l Bügelverschlussflaschen
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Exzenterschleifer
- Tischkreissäge
- CNC Fräse
- Holzleim
- 1 x Rundholz | Holz (19mm)
- 2 x Seitenteile | Holz
- 2 x vorder, Rückseite | Holz
- 1 x Bodenplatte | Holz
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschnitt
Als erstes suchen wir uns unser Holz, bei mir sind die Verwendeten Hölzer aus der Restekiste.
Nun alle Teile auf der Tischkreissäge zuschneiten
Namensgravur in die Front- und Rückplatte
In die Front- und Rückwand mit der Stepcraft 420 CNC-Fräse unter Verwendung eines V Nutfräsers den Namen oder sonstigen Schriftzug Gravieren
Schleifen
Nun alle Teile mit dem Exzenterschleifer mit 120er Schleifpapier Schleifen
Zusammenbauen
Nach dem Schleifen können wir nun alle Teile unter zugabe von Holzleim zusammenbauen.
Ich habe alle Teile mit 35 mm Druckluftnägeln angeschossen um die Teile zu fixieren.
Finish
Damit das Biertragerl noch schöner ausschaut und das Holz Geschütz ist bekommt es noch ein Finish.
Den Schriftzug habe ich mit einen kleinen Gasbrenner geflammt.
Im Anschluss wurde alles noch mit Leinöl geölt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.