Bienen [April Challenge]
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Normalerweise beteilige ich mich nicht an den monatlichen Aufgaben, weil mir i.d.R. die Ideen fehlen, oder ich eh noch genügend Projekte habe, die der Fertigstellung bedürfen. Auch diesmal stammt die Idee nicht von mir, sondern wurde erst kürzlich in ähnlicher Form im Waldkindergarten meines Sohnes erblickt.
Du brauchst
- Blindnietenzange
- Heißklebepistole
- Dekupiersäge
- 1 x Getränkedose
- 1 x Schnur (1 m)
- 4 x Halbkugeln | Holz (20 mm)
- 2 x Kronkorken
- 1 x Spühlack Gelb
- 1 x Isolierband Schwarz
- 10 x Blindnieten
Los geht's - Schritt für Schritt
Bohren
Zuerst habe ich die Dosen gereinigt und die Bohrungen für die Füße gesetzt. Hierfür habe ich etwas Isolierband aufgeklebt, dann hat man besseren Halt beim Bohren.
Füße
Die Füße werden aus Holzhalbkugeln gefertigt, die ich durchgebohrt habe.
Lackieren
Mit Sprühlack wurden die Dosen und Füße lackiert. Wer wie wir keine Grundierung verwendet, muss mehrere Lagen sprühen, bis die Farbe deckt.
Flügel
Die Flügel wurden aus Plexiglas an der Dekupiersäge gefertigt.
Streifen
Die Streifen werden mit Isolierband aufgeklebt.
Beine
Für die Beine verwenden wir eine Schnur, die durch das Loch eingefädelt und mit Hilfe einer schmalen Zange herausgezogen wird. Dann wird ein Knoten gemacht, die Schnur wieder zurückgezogen und abgeschnitten.
Augen
Für die Augen verwenden wir einmal angemalte Halbugeln, das andere Mal Kronkorken.
Stachel
Eine Biene braucht auch einen Stachel. Hierfür kleben wir eine Blindniete falsch herum ein.
Flügel
Die Flügel werden mit Heißkleber befestigt und zusätzlich genietet.
Gesicht
Die Bienen bekommen noch ein etwas freundlicheres Gesicht und fertig sind sie.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.