Bett mit Bettkästen aus Buche Leimholz
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten250 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hier beschreibe ich den Bau eines neuen Gästebettes in der Größe 140x200. Als Material hab ich mich für Buche Leimholz entschieden. Damit der Platz unter dem Bett nicht ungenutzt bleibt hab ich Bettkästen druntergebastelt.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Oberfräse
- Exzenterschleifer
- Flachdübelfräse
- 3 x Bucheholzplatten | Leimholz (60x240x2,7cm)
- 2 x Bucheholzplatten | Leimholz (25x200x1,8cm)
- 4 x Berliner Bettbeschlag | Metall (180x16mm)
- 8 x Bettkastenrollen | Kunststoff
- 4 x Möbelmagnete
Los geht's - Schritt für Schritt
Kopfteil herstellen
Da ich das Leimholz nicht in entsprechender Größe bekommen habe musste ich die Platte erstmal "anstückeln"
Fußteil, Seitenteile und Ablagen
Seitenteile und Fußteile sind nur entsprechend auf Größe gesägt und mit einer Radiuskante versehen worden.
Verbindungsbeschläge
Bei den Beschlägen hab ich mich für "Berliner Bettbeschläge" entschieden.
Bettkästen
Bei den Bettkästen besteht die Front aus Leimholz und der Rest aus 16mm weiße Spanplatten. Als "Griffe" hab ich zwei Mulden in die Front gefräst.
Lackieren
Als Vorbereitung fürs lackieren wurde alles mit folgenden Körnungen geschliffen: 120er-240er-320er
Finish
Als Auflage habe ich mich für Verstellbare Beschläge entschieden, so kann man die Matratze auf verschiedene Liegehöhen einstellen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.