Bett mit Bettkästen aus Buche Leimholz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Fertiges Bett
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hier beschreibe ich den Bau eines neuen Gästebettes in der Größe 140x200. Als Material hab ich mich für Buche Leimholz entschieden. Damit der Platz unter dem Bett nicht ungenutzt bleibt hab ich Bettkästen druntergebastelt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Bucheholzplatten | Leimholz (60x240x2,7cm)
  • 2 x Bucheholzplatten | Leimholz (25x200x1,8cm)
  • 4 x Berliner Bettbeschlag | Metall (180x16mm)
  • 8 x Bettkastenrollen | Kunststoff
  • 4 x Möbelmagnete

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Kopfteil herstellen

Platte verlängern
Fräszirkel XXL
Fräszirkel XXL
Fräszirkel XXL
"Angerissen" und zugeschnitten
fertig gefräst

Da ich das Leimholz nicht in entsprechender Größe bekommen habe musste ich die Platte erstmal "anstückeln"

Um den großen Radius (250cm) an das Kopfteil zu bringen hab ich mir einen XXL-Fräszirkel gebastelt. Als Grundplatte diente eine lange Holztafel die ich in der Garage hatte. Darauf wurde das Kopfteil mittels Hilfsleisten an der Unterkante befestigt. Der eigentliche Zirkel ist ein 3m Nut- und Federbrett in welches ich mittig auf der einen Seite in 30mm Loch für die Kopierhülse der Fräse gebohrt habe. Am Kreismittelpunkt hab ich den "Zirkel" einfach mit einer Schraube befestigt.
damit mir beim fräsen mit dieser riesenkonstruktion nichts in ne falsche Richtung läuft hab ich mit wenig eintauchtiefe (1-2mm) je Fräsgang gearbeitet bis ich eine Frästiefe con ca. 5-6mm erreicht hatte. Ich habe dann die ganze Konstruktion wieder abgebaut und die Rundung im Fräsgang mit der Stichsäge getrennt.
Zum Schluss habe ich mit einem Kopierfräser (mit obenliegendem Kugellager) alles sauber gefräst.

2 6

Fußteil, Seitenteile und Ablagen

Erste lose zusammenstellung
Ablagen

Seitenteile und Fußteile sind nur entsprechend auf Größe gesägt und mit einer Radiuskante versehen worden.

Für die Rundung an den Ablagen hab ich mir eine Frässchablone gefräst.

3 6

Verbindungsbeschläge

Frässchablone
Bettbeschlag

Bei den Beschlägen hab ich mich für "Berliner Bettbeschläge" entschieden.

Die Einfräsungen hab ich mittels Frässchablone, Kopierhülse und 16mm Fräser hergestellt. Hierbei ist es wichtig auf die genaue Frästiefe zu achten, Die Toleranz zwischen wackeliger und nicht einrastender Verbindung liegt bei wenigen 1/10mm.

4 6

Bettkästen

Verleimen
Testeinbau
Rollen

Bei den Bettkästen besteht die Front aus Leimholz und der Rest aus 16mm weiße Spanplatten. Als "Griffe" hab ich zwei Mulden in die Front gefräst.

5 6

Lackieren

Als Vorbereitung fürs lackieren wurde alles mit folgenden Körnungen geschliffen: 120er-240er-320er

Lackiert hab ich drei Schichten "Treppen- und Parkettlack" jeweils nach dem Lackieren ein Zwischenschliff mit 400er Körnung

6 6

Finish

Matratzenauflagen
Zusammebau ohne Matratze
Fertig

Als Auflage habe ich mich für Verstellbare Beschläge entschieden, so kann man die Matratze auf verschiedene Liegehöhen einstellen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung