Betonmischer aus Holz
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten0 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Neulich sah ich das Bild eines Holzspielzeugs von früher. Da ich ein Fan solcher Spielsachen bin, beschloß ich ein solches nachzubauen. Es handelt sich um einen Betonmischer mit einer Trommel die während der Fahrt angetrieben wird. Das ganze wurde aus Restholz gefertigt, daher sind hier keine Kosten angefallen. Das ganze Fahrzeug hat eine Größe von 30 x 16 x 8 cm.
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Akku-Schrauber
- Exzenterschleifer
- Multischleifer
- Bandsäge
- Tischbohrmaschine
- Unterflur-Zugsäge
- Abricht und Dickenhobelmaschine
- Bandschleifer
- Oberfräse
- Mini - Drechselbank
- Div. Holzreste
Los geht's - Schritt für Schritt
Zusägen der Einzelteile
Die Trommel sollte verschiedene Farben erhalten. Da ich keine so große Stücke mehr übrig hatte, wurde alles zugesägt was so herumlag. Für das Fahrgestell nahm ich Buche, für die Räder, Lichter und Stoßstangen Mahagoniholz. Für die Räder sägte ich runde Stücke aus und verleimte sie zu einem Zylinder.
Herstellen der Räder
Zunächst spannte ich den Zylinder zwischen den Spitzen ein, drehte ihn rund und auf der einen Seite einen Rezess für die Aufnahme im Backenfutter an. Danach wurde ein Rad nach dem anderen fertig gedreht und abgestochen.
Herstellen des Führerhauses
Mit der Dekupiersäge sägte ich die Front heraus, eine Heidenarbeit, mit ganz wenig Vorschub dauerte es eine gefühlte Ewigkeit, aber das Ergebnis überzeugte. Mit dem Spindelschleifer sauber verschliffen. Danach wurden mit der Oberfräse alle Kanten gerundet. Mit der Ständerbohrmaschine die Löcher für Fenster, Lichter und Dach und Aufnahme für die Trommel gebohrt.
Fahrgestell
Zwei Leisten wurden deckungsgleich für die Achsen durchbohrt. Dann in die Stirnseiten Löcher für die Stoßstangen. Danach alle Kanten gerundet. In die Leisten kam eine Aussparung für den Trommelantrieb. Der hintere Trommelhalter wurde eingeleimt und mit einem 3er Holzdübel zusätzlich gesichert.
Stoßstangen
Die Stoßstangen aufgezeichnet, danach die Bohrungen für die Aufnahme gebohrt und mit der Dekupiersäge ausgesägt.
Rinne
Für die Rinne verwendete ich einen 20mm Rundstab, welcher durchbohrt wurde und anschließend mit der Bandsäge zugesägt wurde.
Fahrer
Für den Fahrer nahm ich ein Reststück, immer gut wenn man alles aufhebt, spannte es ein und heraus kam der Fahrer
Mischertrommel
Die einzelnen Leisten wurden zu einem Kantel zusammen geleimt. Zwischen die Spitzen eingespannt und rund gedrechselt. Danach die Form angezeichnet und herausgedrechselt. Zum Schluß noch die Löcher für die Aufnahme des Trommelhalters und der Rinne gebohrt.
Zusammenbau
Zunächst drechselte ich einen Bolzen, der die Trommel halten soll, dannach die Scheinwerfer. Das Führerhaus befestigte ich auf der Unterseite mit Holzschrauben, damit es für einen Gummiwechsel abgenommen werden kann. Ebenso wurde der Bolzen mit einer kleinen Schraube an der Trommel befestigt. Ein Gummi sorgt für den Trommelantrieb bei der Fahrt. Dieser wurde um die Hinterachse und die Trommel gelegt. Die vorderen Räder leimte ich auf die Achse, die hinteren wurden gesteckt, sollten sie mal abgehen, werden sie durch die Nabe mit einer kleinen Schraube befestigt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.