Betonlampe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Betonlampe

Simple opisch rustikale Betonlampe. Gut geeignet als Leselampe für den Nachttisch, als Geschenk oder zum dekorativen verschönern.

Die Kosten sind geschätzt; Bei der Projektdauer wurde die Zeit bis zur Ausschalung berücksichtigt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Leimholzplatten (optionalerweise beschichtet)
  • Lampenfassung mit Kabel und Schalter
  • Beton
  • LED Lampe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Bau der Schalungsform

Bau der Schalungsform aus Leimholzplatten. Leider hatte ich keine beschichteten Platten mehr. Mit unbeschichteten hat es aber genauso gut geklappt. (Kantenlängen innen 12cm)
An einer Oberkante muss eine schmale Vertiefung eingesägt werden, durch welche später das Stromkabel geführt wird.

2 9

Silikonfugen

Die Kanten werden nun mit SIlikon aufgefugt.
Die Innenwände können zur besseren Abtrennung mit Trennmittel imprägniert werden.

3 9

Vorbereitung Lampenfassung

Da die Lampenfassung mit Beton bzw. genauer dem darin enthaltenen Wasser in Kontakt kommt muss sie wasserdicht abgeklebt werde.
Zuvor sollte man sie noch einmal überprüfen ob sie einwandfrei funktioniert. Auf Schönheit muss keinen Wert gelegt werden, da sie eh im Beton verschwinden wird.

4 9

Befestigung der Lampenfassung

Als nächstes wird die abgeklebte Lampenfassung mittig auf den Boden der Schalungsform geklebt und das Kabel duch die Aussparung gelegt.

5 9

Beton anmischen und in Form gießen

Als nächstes wird der Beton angemischt und in die Form gegeben.
Hier habe ich recht groben Beton gegnommen; um ein optisch feineres Ergebnis zu erhalten sollte man speziellen Beton nehmen oder ihn einfach im Vorhinein sieben. Beim Einfüllen sollte man darauf achten dass die komplette Schalungsform gefüllt ist und im Anschluss verdichtet wird. Durch rütteln verhindert man Lufteinschlüsse.

6 9

Beton aushärten lassen

Nun heißt es warten bis der Beton ausgehärtet ist. Dies kann je nach Art des Beton wenige Stunden bis einige Tage dauern.

7 9

Ausschalen

Nachdem der Beton ausgehärtet ist, kann die Schalungsform entfernt werden. Vollständig ausgehärtet ist der Beton meist erst nach ca. 28 Tagen. Silikonreste und raue Ecken lassen sich händisch oder mit Schleifpapier entfernen bzw. begradigen.

8 9

Lampenfassung freischneiden

Nun kann die Lampenfassung mit einem Cuttermesser frei geschnitten werden.

9 9

Abschluss

Nun muss nur noch die Lampe eingesetzt werden.
Auf der Unterseite habe ich zum Schutz noch Filzgleiter angebracht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung