Betonkürbis

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Passend zum Herbst und Halloween habe ich ... jaaa auch aus Beton meine Kürbisse hergestellt.

Die halten wenigstens ein paar Jahre und ich muss sie den Jahreszeiten einfach nur austauschen :) 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Maurerkelle
  • alten Eimer
  • Pinsel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Beton- Estrich | Beton (1 Sack)
  • 1 paar x alte Nylonstrümpfe | Nylon (egal)
  • etwas x Paketband oder Gummis
  • reste x Acryllack | Farbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Materialien zusammen suchen

Nylonstrumpf , Gummis , Einweghandschuhe
Estrich - Beton
Eimer , Wasser , Kelle

Wichtig ist das man die Ganzen Materialien beisammen hat denn hier ist schnelles arbeiten angesagt. 


Ihr benötigt : 

  1. Mörtelkübel
  2. Speiskellen
  3. Estrich Beton
  4. Paketschnur oder Gummis
  5. Nylonstrumpfhosen oder Söckchen
  6. Wasser 
  7. Einweghandschuhe

2 4

Kürbis formen

Bevor ihr angefangen könnt , solltet ihr vorher alle Materialien griffbereit zuammen haben .  

Zuerst wird der Estrich zu einer festen Masse angerührt . So dick das man ihn formen kann.

Danach wird eine vorher in Wasser getauchte Socke oder Strumpf mit Beton benetzt und mit Betonestrich gefüllt .


Je nachdem wie groß euer Kürbis werden soll , soviel Beton füllt ihr in die Socke ein. 

Die Öffnung der Socke kann jetzt mit einem Knoten geschlossen werden . 
Danach knotet ihr Paketband oben um den Knoten und bindet nun das Band um den Kürbis . 
Mit jeder Umrundung des Kürbis , dreht ihr nun einmal das Paketband um den Knoten und wieder nach unten um den Kürbis . 


Aber nicht zu fest  abbinden sodass innen noch Kontakt zum Körper ist .

Natürlich könnt ihr das auch mit Gummis machen , je nachdem wie ihr besser klar kommt . 
Wenn ihr alles abgebunden habt , könnt ihr noch etwas Betonestrich auf die Socke von außen streichen sodass die ganze Socke bedeckt ist . 

Nun kann der Kürbis zum trocknen weggestellt werden .

Die Schnurenden vom Paketband so hinlegen das ihr sie hinterher wenn alles trocken ist gut abschneiden könnt .

3 4

Trocknen , Schleifen und Kordel / Gummis abtrennen

Nach etwa 2-3 Tage ist der Kürbis trocken . 

Jetzt könnt ihr mit einem Cuttermesser die Kordel welche sichtbar ist abschneiden oder die Gummis auftrennen . 
Wenn Reste nicht abgeschnitten werden können , einfach mit dem Feuerzeug abflämmen

Jetzt mit einem gröberen Schleifpapier dicke Knubbels entfernen und den Kürbis etwas bearbeiten . 

4 4

Anmalen und Lackieren

Zum anmalen habe ich Acryllack benutzt . Natürlich kann man auch Abtönfarbe nehmen , muss aber dann auch hinterher lackieren damit die Farbe drauf bleibt .


Bei manchen Farben habe ich auch noch mit Bootslack hinterher gestrichen damit die Kürbisse auch schön glänzen . 

Das war es auch schon ....

Viel Spaß beim nachbauen wünscht 
Bine


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung