Betonkürbis
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Passend zum Herbst und Halloween habe ich ... jaaa auch aus Beton meine Kürbisse hergestellt.
Du brauchst
- Maurerkelle
- alten Eimer
- Pinsel
- 1 x Beton- Estrich | Beton (1 Sack)
- 1 paar x alte Nylonstrümpfe | Nylon (egal)
- etwas x Paketband oder Gummis
- reste x Acryllack | Farbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Materialien zusammen suchen
Wichtig ist das man die Ganzen Materialien beisammen hat denn hier ist schnelles arbeiten angesagt.
- Mörtelkübel
- Speiskellen
- Estrich Beton
- Paketschnur oder Gummis
- Nylonstrumpfhosen oder Söckchen
- Wasser
- Einweghandschuhe
Kürbis formen
Bevor ihr angefangen könnt , solltet ihr vorher alle Materialien griffbereit zuammen haben .
Zuerst wird der Estrich zu einer festen Masse angerührt . So dick das man ihn formen kann.
Danach wird eine vorher in Wasser getauchte Socke oder Strumpf mit Beton benetzt und mit Betonestrich gefüllt .
Die Öffnung der Socke kann jetzt mit einem Knoten geschlossen werden .
Aber nicht zu fest abbinden sodass innen noch Kontakt zum Körper ist .
Natürlich könnt ihr das auch mit Gummis machen , je nachdem wie ihr besser klar kommt .
Wenn ihr alles abgebunden habt , könnt ihr noch etwas Betonestrich auf die Socke von außen streichen sodass die ganze Socke bedeckt ist .
Nun kann der Kürbis zum trocknen weggestellt werden .
Die Schnurenden vom Paketband so hinlegen das ihr sie hinterher wenn alles trocken ist gut abschneiden könnt .
Trocknen , Schleifen und Kordel / Gummis abtrennen
Nach etwa 2-3 Tage ist der Kürbis trocken .
Anmalen und Lackieren
Zum anmalen habe ich Acryllack benutzt . Natürlich kann man auch Abtönfarbe nehmen , muss aber dann auch hinterher lackieren damit die Farbe drauf bleibt .
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.