Betonhose auf Mafiaart :)
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein Recyclingprojekt auf Mafia- Art .
Recycelt wurde eine alte Gartenhose von mir . :)
Du brauchst
- Einweghandschuhe und Pinsel
- Speißkübel
- Speißkelle
- 1 x Betonestrich | Beton (1 Sack)
- 1 x alte Hose | Kleidung (kleine größe)
- 1 x Lackfarbe für aussen | Farbe (400 ml)
- paar x Pflanzen | zum bepflanzen
- 1 x Blumentopf oder 5 L Eimer | Plastik (5 Liter)
- 1 x Sonnenblumenlöl | Öl (etwas)
Los geht's - Schritt für Schritt
Material und vorbereitung
Da Beton ja bekanntlich schnell antrocknet , müssen zuerst alle Materialien parat gelegt werden um zügig arbeiten zu können .
Ich habe mir eine alte Gartenhose ( Jeans ) genommen und die Beine unten umgekrämpelt .
Danach habe ich die Hose nass gemacht und wieder ausgewrungen damit sie nicht zu nass ist .
Dann kann der Betonestrich angerührt werden .
Aber nicht zu dick eher breiig .
Hose betonieren
Jetzt wird die Hose betoniert .
Zuerst die Beine hochkrempeln
Vor dem betonieren muss die Hose nass gemacht werden damit sie dem Beton die Feuchtigkeit nicht komplett entzieht und damit der Beton sich mit der Hose besser verbindet .
Nachdem die Hose betoniert wurde , müsst ihr sie nun mit Schlaufen an den Gürtelschlaufen aufhängen . Dazu habe ich eine alte Stange genommen .
Wenn die Hose hängt , so könnt ihr den Plastikeimer der vorher mit Öl beschmiert wurde damit er sich vom beton lösen lässt in die Hose stecken .
Dann könnt ihr solange der Beton noch weich ist die Falten legen oder noch einige Korrekturen ausüben .
Nun ca 3 Tage trocknen lassen .
Solltet ihr nach dem ersten Tag merken das die Hose noch zu instabil ist , so könnt ihr die Hose nochmal mit Wasser besprühen und mit der Hand mehr Beton auf die Hose auftragen .
Wichtig ist das sie lange genug trocknen kann . Am besten im Schatten und nicht in der Sonne !!!
Sollte wieder erwarten eure hose kippen oder instabil sein , so könnt ihr mit Steinen oder Beton gefüllte Petflaschen die in die Beine gesteckt werden der Hose den nötigen Halt geben .
- Hosenbeine hochkrempeln
- Hose nass machen und auswringen
- Hose in Beton walken , auch innen
- Hose an Gürtelschnallen aufhängen
- Gefäß in Hose stecken und trocknen lassen
- Falls die Hose zu instabil ist kann man die Hose nach einem Tag nochmal per Hand mit Beton beschmieren.
Lackieren
'Wenn die Hose komplett getrocknet ist , könnt ihr nun anfangen sie zu lackieren . Hier kann wieder Restelack verwendet werden und eure Phantasie sind keine Grenzen gesetzt .
Zum lackieren habe ich die Hose wieder aufgehangen . So konnte ich sie von innen , außen und unten gleichmäßig streichen .
Nachdem der schwarze Lack trocken war , habe ich noch die Nähte und Kanten angezeichnet , ebenso einen Gürtel gemalt .
Bepflanzen
Nun kommt der Rest wenn die Hose gut getrocknet ist .
Ich habe mir Hauswurz gekauft und noch im Garten nach anderen Pflanzenablegern gesucht .
Dann habe ich den Eimer genommen und den Rand abgeschitten damit der Eimer nicht oben auf der Hose aufsitzt .
Mit Erde befüllt und die Pflanzen eingestzt .
Danach etwas Deko drauf und ein paar Steine auf die Erde gelegt .
Jetzt nur noch einen schönen Platz im Garten suchen wo die Betonhose stehen kann .
FERTIG , das war es schon :)
Wünsche euch viel Spaß beim nachbauen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.