Besondere Geschenkidee oder aus dem Rahmen fallen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wir sind zu einem Geburtstag eingeladen. Was schenkt man jemanden der schon alles hat? Wir haben uns für ein Geldgeschenk entschieden. Jetzt fehlt nur noch eine schöne Verpackung. Einfach so das Geld überreichen wollten wir nicht.

Materialkosten: 3,00 €, Kosten sind geschätzt!
1 x Brett aus Bambus, 30 x 20 x 0,8 cm, 1,50 €
2 x Ösen, 0,30 €
5 x Wäscheklammern, mini, 0,50 €
3 x Spaxschrauben, aus meinem Bestand
1 x Schnur, aus meinem Bestand
5 x Filzscheiben, aus meinem Bestand
1 x Briefumschlag, lang, aus meinem Bestand

Werkzeug:
Bosch PBD 40
Scheppach Dekupiersäge Deco XL
Scheppach BTS 800
Brandmalkolben
Feile, Schmirgelpapier
Meterstab, Lineal, Kreppband, Schere, Bleistift und Radiergummi

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Kleben und Messen

Frühstücksbrett aus Bambus

Das Schneidebrett aus Bambus hat uns von der Maserung und Farbton sehr gut gefallen. Das Brett habe ich mit Tesafilm abgeklebt und zusätzlich an den Rändern eine Lage Kreppband geklebt. Der Tesafilm ist als Schmierung für das Sägeblatt gedacht und auf dem Kreppband sieht man den Strich besser. Die zukünftige Rahmenbreite wurde angezeichnet.

2 7

Bohren und Sägen

Mit einem 1,5er Bohrer habe ich in einem Eck ein Loch gebohrt für den Innenschnitt. Für den Schnitt habe ich ein sehr feines Sägeblatt verwendet.

3 7

Feilen und Schleifen

Da ich noch keinen geraden Schnitt hinbekomme, wurde mit einer Feile und Schleifpapier „nachgeholfen“.

4 7

Unterteil

Das ausgeschnittene Teil wurde begradigt und wird als Unterteil verwendet. Die vier Kanten habe ich abgerundet. Der Rahmen wird mit drei Spaxschrauben befestigt.

5 7

Ösen und Schnur

Die Ösen habe ich links und rechts in den Rahmen geschraubt. Vorbohren bitte nicht vergessen, da ansonsten das Holz splittern kann. Auf die Schnur habe ich jetzt fünf Klammern aufgefädelt und die Schnur an den Ösen befestigt.

6 7

Muster brennen, Filzscheiben

Die Vorderseite hat mich irgendwie nicht gerockt, da fehlt noch was. Mit einem Brandmalkolben habe ich die Vorderseite verziert. Das war das erste Mal das ich mit einem Brandmalkolben gearbeitet habe. Leider wird der Griff nach einiger Zeit etwas zu warm. Damit es keine Kratzer gibt, wurden fünf Filzscheiben auf die Unterseite geklebt. Warum fünf? So sieht man die Schraubenköpfe nicht.

7 7

Umschlag

Für den Umschlag haben wir uns noch einen flotten Spruch ausgedacht. Der „befüllte“ Umschlag wurde mit den Klammern befestigt. Die Person, die den Rahmen bekommt, hat in ihrer Wohnung viele Fotos hängen. Da passt der Rahmen ganz gut, auch hier können Fotos aus dem Rahmen fallen. ;-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung