Bemaltes Holzbrett.... ein bisschen Deko muss sein

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ein Hingucker im Eingangsbereich
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch ein kleines Bastelprojekt meiner Frau vorstellen.
Wie ihr sicher schon gemerkt habt, bin ich für die handwerklichen Tätigkeiten zuständig und meine Frau für die Deko. Das ist eine perfekte Aufteilung und damit ergänzen wir uns richtig gut.

Zum Projekt
In diesem Projekt hat sie ein optisch leicht verwittertes Holzbrett mit einer Blüte bemalt. Dieses ziert nun am Hauseingang das Blumenbeet und ist ein schöner Hingucker.

Das Projekt belief sich auf 0 € weil alles nötige vorhanden war. Das verwendete Holzbrett stammt von einem defekten Hochsitz. Ein Bekannter hat uns damals diese Bretter geschenkt und für Bastelarbeiten ist das Holz noch wunderbar zu gebrauchen.


Wir hoffen es gefällt euch

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bleistift
  • Pinsel
  • Schablone/Zirkel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzbrett (ca. 150 cm × 25cm )
  • weiße Lackfarbe
  • Farbe Pallisander
  • Bastband
  • Papier für Schablonen

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Als erstes kommt ein Halbkreis

Halbkreis aufmalen

Zuerst hat meine Frau mit einer Schablone einen Halbkreis auf das Brett gemalt. Dieser ist das innere der Blüte.
Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der Halbkreis in etwa mittig auf dem Brett platziert wird um eine schöne Optik zu erzeugen.

Als Schablone dient hier eine gebogenes Holzbrett was zufällig noch vorhanden war.

2 6

Die Blütenblätter anzeichnen

Blütenblätter anzeichnen
Rings um den Halbkreis...

Nun hat sie ebenfalls mit einer Schablone die einzelnen Blütenblätter angezeichnet.
Eine Schablone sollte genutzt werden um die Blütenblätter gleich groß zu zeichnen. Das sieht am Ende einfach besser aus.

Das erste und letzte Blütenblatt wird nur zur Hälfte auf das Brett gezeichnet.
Die einzelnen Blütenblätter sollten mit ungefähr gleichem Abstand rings um den Halbkreis gezeichnet werden.


3 6

Nun kommt Farbe ins Spiel

Farbe für die Blütenblätter
Alle Blütenblätter ausmalen

Meine Frau hat nun die einzelnen Blütenblätter mit einer weißen Lackfarbe und einem Pinsel ausgemalt.

4 6

Das innere der Blüte gestalten und Farbakzente setzen

Das Innere der Blüte ausmalen
Farbakzente setzen
Farben mischen
Farbakzente für die Blütenblätter

Nachdem alle Blütenblätter so weit fertig gemalt waren, hat meine Frau das Innere der Blüte mit einer Lack Lasur in der Farbe Pallisander gemalt.

Um der Blüte mehr Struktur zu geben hat sie noch Farbakzente gesetzt.
Dazu hat sie die beiden Farben mit dem Pinsel gemischt und in den dunkleren Bereich hellere Akzente gesetzt und in die weißen Blütenblätter dunklere.

5 6

Das sieht doch schon gut aus.... ABER irgendetwas fehlt noch.... MMMh

Irgendetwas fehlt
Bastband ist die Lösung
Viel besser

Die Blüte ist fertig und ich finde das Ergebnis schon richtig schön.

Meine Frau meinte aber.... da fehlt noch was, aber was????

Nach kurzem Überlegen kam sie mit Bastband um die Ecke.

Gute Idee! Also kam oben und unten noch Bastband an das Brett. Dieses hat sie einfach nur verknotet.

6 6

Das Ergebnis

Ein Hingucker am Eingang

Das Holzbrett hat einen schönen Platz gefunden. Es steht nun direkt an unserem Eingang.
Wenn wir von unserem Parkplatz auf das Haus zugehen ist es ein schöner Hingucker.

Wir hoffen es hat euch gefallen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung