Beleuchtetes Hexenhaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    7 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich habe vor langer zeit mal auf Pinterest was gefunden, das mir gut gefallen hat. Leider konnte ich bis auf das schlechte Foto keine weiteren Details erkennen.
Also habe ich mich an dem Foto orientiert und die Vorlage beim Sägen etwas abgeändert.
Vorneweg, die LED Stripes mit Batteriekasten und Funkfernbedienung sind zum Vergessen, da die Controller überlastet waren. zum Glück passen ja andere Controller dran....

Man könnte das Projekt natürlich mit deutlich mehr Fotos versehen, aber ich finde, es gibt hier genug Projekte, die das in jedem Detail zeigen, so dass ich drauf verzichten kann.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Platte | 4mm Sperrholz
  • 1 x RGB LED Stripe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Zuschnitt

Erster Abend
Fertig

Zuerst habe ich das Foto passend kopiert, und dann auf das Holz geklebt, da ich gleich 2 Bögen machen wollte, habe ich 4 Lagen Sperrholz genommen. Die Innenschnitte habe ich mit 1mm vorgebohrt, und haben dieses Mal etwas aufgehalten. Der Zuschnitt war in 3 Abenden erledigt.

2 3

Schleifen und brennen

schleifen
flämmen

ich habe die Kanten mit meinem Handschleifer geschliffen und dann noch jede Seite mit der Heißluftpistole etwas gebräunt

3 3

Licht und Sockel fertig machen

Sockelplatte zuschneiden
und aufleimen
Ledstripe Halter festgeklebt
RGB Ledstripe reingeklebt
Deckel drauf leimen
und fertig

Dann habe ich mir Abstandhalter in der Breite des Batteriekastens geschnitten, und auf einer Seite mal festgeleimt. Dann habe ich den LED Stripe festgeklebt (fixiert mit Heißkleber und dann ordentlich verklebt). Die Front drauf geklebt und soweit fertig....
Jedoch hatten die Controller nach 3 Tagen ein Problem.... sie reagierten nicht mehr auf die FB, oder sonst wie.... S*H*I*T!
Zum Glück hat man ja als bastler andere RGB Stripes daheim, und mit diesem läuft die Sache einwandfrei (Halt jetzt auf einem USB Anschluss mit einer IR FB)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung